Umbau DA-DC 32 oder so ?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Umbau DA-DC 32 oder so ?

Beitragvon guzzimk » 11. September 2009 14:48

Hallo Alle,

bin leider bislang nur Mitleser, obwohl ich mir langfristig eine ETZ oder TS zulegen möchte. Ausschlaggebend war aktuell eine "Begegnung der dritten Art" im Landkreis Darmstadt-Dieburg, wo ich einen sehr schönen ETZ-Umbau mit dem Kennzeichen DA-DC 32(oder DA-DG 23 ? oder so) gesehen habe. Ist der Fahrer zufällig hier anwesend ? Es handelt sich um einen weinroten Umbau mit Höcker-Rennsitzbank und Stummellenkern und Lenkerverkleidung, gerne möchte ich auch einige Photos für eine mögliches eigenes Projekt.

P.S.: Welche MZ könnt ihr mir am meisten empfehlen, ETZ oder TS, was ist besser ?

Danke und Grüße
:-)
Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Umbau DA-DC 32 oder so ?

Beitragvon Norbert » 11. September 2009 15:50

guzzimk hat geschrieben:
P.S.: Welche MZ könnt ihr mir am meisten empfehlen, ETZ oder TS, was ist besser ?


Hallo und willkommen Markus,

meinst Du die 150er oder 250er ? weil beide davon gibt es als ETZ wie auch als TS....

IMHO:
250er : TS/1 mit VAPE LIMA und ggfs. SB.

150er: ETZ
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Umbau DA-DC 32 oder so ?

Beitragvon guzzimk » 12. September 2009 08:29

Hallo,
ja ich denke an eine 250er ETZ oder TS, welche ist besser ? Die Getrenntschmierung und die Scheibenbremse im Vorderrad sind natürlich alltagstauglicher, aber ich finde die TS viel schöner, die ES (runder Scheinwerfer) ist zumindest noch schöner, aber viel zu teuer, oder ?
Oder passen Tank und Scheinwerfer von der TS an die ETZ oder die ETZ-Gabel an die TS ? Kann man 5-Gang Motoren in die TS implantieren ? Der alte Motor der TS gefällt mir optisch leider auch besser als der der ETZ.

Danke für die Unterstützung !

LG
:-)
Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Umbau DA-DC 32 oder so ?

Beitragvon Wilwolt » 12. September 2009 10:44

Die TS 250/1 hat einen Fünfgangmotor (anstatt 4 bei TS 250). Die /1 hat auch schon die 35 mm Telegabel (anstatt 32 bei TS 250), deshalb ist die /1 empfehlenswerter. Ihr Rahmen ist auch beiwagentauglich, der der TS 250 erst ab einer bestimmten Rahmennummer. Die Vorderbremse ist wirklich nicht der Hit, kann man aber relativ problemlos auf Scheibe von der ETZ umrüsten...
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste