Lenkersteckspiegel MZ

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Lenkersteckspiegel MZ

Beitragvon Schamane » 12. September 2009 11:34

Hallo,

ich habe unter folgendem Link einen Nachbau eines Lenkersteckspiegels gefunden, wie er z.B. bei der BK 350 oder auch an der ETS 250 verbaut wurde:
http://www.alvermann-oldtimer.de/wbs3/w ... 3&recno=10

Hat jemand solch ein Nachbauteil verbaut bzw. kann jemand was zur Qualität sagen?

Gruß,
Schamane

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: Lenkersteckspiegel MZ

Beitragvon der janne » 12. September 2009 11:39

Hallo.
Kommt dem Original sehr Nahe, wenn du mit nem Nachbauteil leben kannst ist es sicherlich die preiswerte Alternative zum Original!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Lenkersteckspiegel MZ

Beitragvon daniman » 12. September 2009 13:09

Schau mal bei Güsi rein, der hat die Spiegel in Originalform wie ES und ETS für 25 Euro( Best.nr. 1627). Die haben auch noch den Vorteil, dass Du gegebenenfalls Lenkerendenblinker montieren kannst.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Lenkersteckspiegel MZ

Beitragvon Schamane » 12. September 2009 15:05

Mmmh, es dürfte, objektiv gesehen, keinen Unterschied zwischen dem Angbeot von Güsi und dem von Alvermann bestehen. (auch Güsi bietet ein Modell mit Innenrohrbefestigung) Beide weisen auf einen massiven Nachbau (kein Kunststoff) hin.
Generell geht es mir nur um einen Spiegel zur Innenrohrbefestigung. Blinker sollen keinesfals verbaut werden.
Der genannte Vorteil ist also irrelevant.
Weiter habe ich Spiegel zur Außenrohrbefestigung noch nie an einer BK sowie auch ETS original verbaut gesehen.

Da bleibt die Frage inwiefern sich das Nachbauprodukt vom Original unterscheidet.
Die Form scheint auf den ersten Blick mit dem original identisch.
Leider ist das Nachbauprodukt lackiert, fraglich ob man es polieren könnte, was abhängig vom Material ist...

@der janne: Mit einem Nachbau kann ich leben, die Frage ist nur, wie gut dieser und wie teuer er im Vergleich zum Original ist!

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: Lenkersteckspiegel MZ

Beitragvon broesel8 » 12. September 2009 16:00

Hallo,

habe mir nach 2 Fehlkäufen den gleich Spiegel zugelegt und kann nur positives berichten.Der Spiegel hällt bombenfest im Lenker nicht wie bei diversen anderen Spiegeln die immer wieder locker werden, ist gut vibrationsgedämpft (Bild verschwimmt nicht) und ist auch äußerst stabil.

Also von mir ne klare Kauf-Empfehlung

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: Lenkersteckspiegel MZ

Beitragvon derMaddin » 12. September 2009 19:09

Hab die "auf dem Lenker" montierte Variante vom gleichen Spiegel und kann auch nur Gutes berichten, das Bild verzerrt nicht, er lockert und verdreht sich nicht und und die Verarbeitung von dem Teil ist super! :ja:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Lenkersteckspiegel MZ

Beitragvon daniman » 12. September 2009 19:19

Schamane hat geschrieben:Weiter habe ich Spiegel zur Außenrohrbefestigung noch nie an einer BK sowie auch ETS original verbaut gesehen.


BK weis ich nicht, aber ich habe noch nie einen innenrohrbefestigten an einer ES oder ETS oder TS gesehen, zumindest original nicht, lass mich aber gern belehren. :wink:
Bild aus Schloss Wildeck in Zschopau:
Erzgebirge 2006 025.jpg
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Lenkersteckspiegel MZ

Beitragvon Schamane » 12. September 2009 20:29

Danke für die Antworten!

@daniman:
Sry, muss Dir recht geben! Da hab ich mich hinsichtlich der ETS vertan.

Viele Grüße,
Der Schamane
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: Lenkersteckspiegel MZ

Beitragvon Ralle » 13. September 2009 09:40

Schamane hat geschrieben:Leider ist das Nachbauprodukt lackiert, fraglich ob man es polieren könnte, was abhängig vom Material ist...


Auch die Originalspiegel waren auch lackiert und nicht poliert :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hmt und 14 Gäste