Alternative Kurbelwelle RT 125/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Alternative Kurbelwelle RT 125/2

Beitragvon StrichZwo » 12. September 2009 20:02

Hallo Forum-Gemeinde,

war bei einem "Motorinstandsetzer" der hat meine RT 125/2 Kurbelwelle in die eine Hand genommen und mit der anderen 1 x auf das Pleul gehauen. Somit "diagnostizierte" er "Die ist defekt :cry:
Instandsetzten geht nicht sagt er. Weil die sind verpresst. Aber er hat noch eine "regenerierte" von einer RT 125/3 da. Für unglaublich günstige "160€".

Jetzt meine Fragen,

1. Kann man durch klopfen generell sagen das was nicht mehr geht?
2. Gibt es regenerierte "günstiger" als 160€?
3. Passt wenn alles nicht fruchtet die /3 Welle auch bei der /2? (sieht gleich aus, außer das 15er Pleulauge (/2 hat 12er))

Fuhrpark: -
StrichZwo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 28
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2009 06:20

Re: Alternative Kurbelwelle RT 125/2

Beitragvon Ralle » 13. September 2009 09:31

Wenn´s beim Draufhauen ein Klack- Geräusch gibt, dann hat der Mann Recht, das kanst du auch auf Seite 3 der Anleitung nachlesen, die ich dir mal geschickt habe.
StrichZwo hat geschrieben:Instandsetzten geht nicht sagt er.

Da liegt der Experte allerdings falsch, es gibt Firmen die RT- Kurbelwellen instandsetzen, meistens tauschen die bei Abgabe der Kurbelwelle sogar gleich gegen eine neu gemachte. 160€ sind auch sehr fett, für meine Austauschwelle habe ich 98 € bezahlt. Das mit der RT/3 Welle könnte bei dir auch ein Problem darstellen, wenn ich mich recht entsinne hast du einen 12mm Kolbenbolzen, die /3 Kurbelwellen müssten eigentlich alle ein 15mm Lager drin haben...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Alternative Kurbelwelle RT 125/2

Beitragvon StrichZwo » 13. September 2009 14:49

Ja genau habe 12er Kolbenbolzen. Wo hast Du denn Deine her? 98€ scheint mir recht günstig für eine "regenerierte".

Fuhrpark: -
StrichZwo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 28
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2009 06:20

Re: Alternative Kurbelwelle RT 125/2

Beitragvon Ralle » 13. September 2009 18:21

StrichZwo hat geschrieben:Wo hast Du denn Deine her?
Aus Neusalza- Spremberg, du hast eine PN
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 346 Gäste