MZ TS 250/1 A NVA

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ TS 250/1 A NVA

Beitragvon schrammi88 » 5. September 2009 15:56

Hallo Leute,
habe eine TS der NVA restauriert für 2000€ sie ist neu lackiert viele neuteile packtasche mit passenden fahrzeugsatz der NVA Motor wurde beim fachhändler instandgesetzt also eigendlich ist die komplette maschiene neu. So nun wollte ich mal fragen was man dafür verlangen kann ??
Damit ich mal den aktuellen Wert der Maschiene raus bekomme.
mfg schrammi

-- Hinzugefügt: 05.09.2009 17:01:44 --

Bilder sind in meinem Album zu sehen!!!

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj:1973 "Deluxe"
MZ TS 250/1 A Bj: 1979
schrammi88

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 10. Mai 2009 11:02
Skype: old-school

Re: MZ TS 250/1 A NVA

Beitragvon ETS Trophy Sport » 14. September 2009 20:50

Hallo

Bei Mobile war kürzlich eine für 4000€ in Dresden zu verkaufen die war nicht lange drin und hat sofort einen Käufer gefunden diese war auch sehr schön restauriert mit allen Details. Ich denke so muß man Deine auch ansiedeln , ist meine Meinung denn sie ist ja top.

MFG

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj 1969
ETS Trophy Sport
Ehemaliger

 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 19. August 2009 10:27

Re: MZ TS 250/1 A NVA

Beitragvon Trapper » 15. September 2009 01:53

Nunja,
die Preise unterscheiden sich ja um einiges bei den TS 250/1A.
Was natürlich seine Ursache sicherlich im Zustand hat und wer weiß, was spezielle Anbauteile einzeln kosten können(Einzelsitz, Packtaschenhalter, Tankträger oder "Verhüterli" für hinten usw.), zahlt auch sicher gern mal nen 100-er mehr.
Wenn man aber geduldig ist und ein bischen sucht, findet man sowas auch mal für nen Zettel komplett mit Originalpapieren.
Nicht unbedingt in der Bucht suchen. Andere Portale, Bekannte mal fragen usw.
Bei mir persönlich ist bei 900 Tacken Schluß, dann muß die aber schon /1 und richtig gut sein. Lach nicht, ich finde immer wieder sowas und saug es an:-))
Gru0 Trapper

Fuhrpark: ETZ 250/A 1984, TS 250/1A 1979, TS 250/1 + BW 1979, TS 250/1 Behördemkrad, ES 250/1 + BW Stoye im Aufbau, S 51
Trapper

 
Beiträge: 71
Registriert: 4. November 2006 22:44
Wohnort: Perleberg
Alter: 58

Re: MZ TS 250/1 A NVA

Beitragvon der lange » 15. September 2009 07:17

Trapper hat geschrieben:, ich finde immer wieder sowas und saug es an:-))
Gru0 Trapper


so wie ich deinen dachboden in erinnerung hab, brauchst du sicher bald einen sehr feinmaschigen
filter beim "ansaugen" von originalen /A teilen. :-)

bei der oben angesprochenen hätt ich als kaufinteressent
bauchweh auf detailebene.
alufelgen?
die ganzen überlackierten fahrwerksschrauben?
keine /A zündanlage?
kein anschlußnippel oben am motor?


ich würd den bock im bereich 1000-1500 ansiedeln.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: MZ TS 250/1 A NVA

Beitragvon zweitaktkombinat » 15. September 2009 13:11

der lange hat geschrieben:
ich würd den bock im bereich 1000-1500 ansiedeln.


:ja:

So toll restauriert ist er im Detail nicht und es fehlt ein bisschen was. 2 k€ zu bekommen wird schon nicht einfach.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: MZ TS 250/1 A NVA

Beitragvon Trapper » 22. September 2009 01:13

Hallo Sandro,
hab den Filter nochmals verfeinert und der hat doch tatsächlich am vergangenen Wochenende wieder was "erfiltert":-) Originale TS 250/1A Papiere mit VEBEG Verkaufsunterlagen.
Hast ja nur ein Lager gesehen, den "Hobelboden" hab ich inzwischen ausgelagert, nicht daß da noch jemand was dazustellt....
Bei den von Dir angesprochenen Mängeln am im Ausgansfred beschriebenen Moped würde ich den Preis bei 600 ansetzen, allein ein neues NVA Rad ohne Reifen liegt ja schon bei 100 Tacken. TS /A Zündanlage schlägt neu mit allem Schnikkischnakki nochmal mit selbigem zu, es bleibt aber eine TS und da hilft Geduld schon... Eine niegelnagelneue Packtasche ist am WE fü 200 übern Tresen gewandert. Ich laß die wandern...
Gruß Trapper

Fuhrpark: ETZ 250/A 1984, TS 250/1A 1979, TS 250/1 + BW 1979, TS 250/1 Behördemkrad, ES 250/1 + BW Stoye im Aufbau, S 51
Trapper

 
Beiträge: 71
Registriert: 4. November 2006 22:44
Wohnort: Perleberg
Alter: 58


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 8 Gäste