Kippständer ETZ 251 (auch 125 u. 150)

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Kippständer ETZ 251 (auch 125 u. 150)

Beitragvon mzm » 14. September 2009 22:24

Mir sind in kurzer Zeit zwei Gußständer an der ETZ 251 weggebrochen. Bei http://www.ost2rad.de bieten sie einen Rohrständer an:
http://www.ost2rad.de/shop/mz-ersatztei ... ntent.html


Hauptständer, Kippständer ETZ 150, 251
Art.Nr.: 063
Neuer Hauptständer, Stahlrohr original MZ

Bild

Allerdings sehen so die Ständer für die ETZ 250 aus, die normalerweise nicht an die 150 u. 251 passen.

Meine Frage: Nutzt jemand diesen Ständer von ost2rad an einer 125,150 o. 251 oder hat Erfahrungen, dass es nicht funktioniert hat?

Gruß

MZM

Fuhrpark: MZ ETZ 251 1989
mzm

 
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert: 9. August 2009 21:07

Re: Kippständer ETZ 251 (auch 125 u. 150)

Beitragvon Emmebauer » 14. September 2009 22:31

Die Ausführung passt an die 251er.

Du könntest aber auch von mir nen originalen Aluständer bekommen.

Bei interesse PN an mich.

Gruß chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: Kippständer ETZ 251 (auch 125 u. 150)

Beitragvon mzm » 14. September 2009 22:38

Danke Chris. Nutzt Du so einen Ständer auch an einer 251er?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 1989
mzm

 
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert: 9. August 2009 21:07

Re: Kippständer ETZ 251 (auch 125 u. 150)

Beitragvon ETZ_Horst » 14. September 2009 22:45

da muss ich jetzt mal einsteigen...wieso sollten die Gussständer wegbrechen...sicher gehört Guss in die Gruppe der ideal spröden Werkstoffe.

Ich sehe aber immer wieder Fahrer oder Bilder von Fahrern, die ihr Motorrad als Stuhl oder Pferd benutzen. Der Gussständer ist nicht dazu da um das Motorrad MIT dem Fahrer zu tragen, sondern nur das Motorrad.

Das sitzen auf dem Motorrad ist für mich eine Unart, die ich nicht verstehen kann.

Mein Gussständer hält, wenn man das berücksichtigt, schon fast 20 Jahre...
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Kippständer ETZ 251 (auch 125 u. 150)

Beitragvon Emmebauer » 15. September 2009 19:23

So einen Stahlständer hab ich an meiner 301er dran und es funzt.
Der Rahmen der 251er und 301er ist ja gleich.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claus, Google Adsense [Bot], motorradfahrerwill und 6 Gäste