Hat sowas schonmal jemand gesehen/gemacht?
Das Dunaboot wirkt graziler, leichter, schmaler. Ist es das?
Prinzipiell müßte sich das Dunaboot ja auf das Superelastikfahrgestell anbringen lassen, das gößere Problem wird die Stoßdämpferaufnahme sein.
M.E. gibt es zwei Möglichkeiten,
- das Superelastikfahrgestell so umbauen das die obere Stoßdämpferaufnahme ebenfalls am Rahmen verbleibt (solche Umbauten wurden sicherlich schon gemacht, da würden mir Fotos, Skizzen, Maße, etc. sehr weiter helfen), hat aber den Nachteil, dass das Boot nicht (mehr) auf Superelastikboot getauscht werden kann.
- den Duna so anpassen, dass der Stoßdämpfer sich ähnlich wie beim Superelastikboot abstützt (Infos hierzu habe ich gleich 0).
Idealerweise würde ich gerne direkt auf den barocken, starren Kotflügel des Superelastik umrüsten wollen.
Koti und Beiwagenrahmen des Superelastik hätte ich "im Doppel" da, ein Dunaboot leider nicht. Beiwagen wäre an der Zugmaschine bereits eingetragen, der Aufbau und Typ des Bootes nicht

Wo bekommt man Dunas? Wie werden sie gehandelt?
Ideen?
Vorschläge?
Tips?