Frage Auspuff Rotax

Moderator: Moderatoren

Frage Auspuff Rotax

Beitragvon gespann_treiber » 22. September 2009 08:18

Hallo,
habe eine Frage an die Rotax-Spezialisten. Habe mir aus der Bucht eine Rotax gefischt - an dieser ist ein A2-Auspuff verbaut. An meinem Rotax-Voyager-Gespann ist ein A1 verbaut - laut Papiere hat das Gespann 34 PS. Welcher Auspuff bringt jetzt die sogenannten 7 PS Mehrleistung. Würde mich einfach nur interessieren.

Grüße
Christian

Fuhrpark: ETZ 251
gespann_treiber

 
Beiträge: 9
Themen: 6
Registriert: 4. Januar 2007 12:31
Wohnort: Regen / Bayer. Wald
Alter: 63

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon Der Bruder » 22. September 2009 08:48

Na der A2 soll die Mehrleistung bringen

Aber du kannst ja mal die Flöten unternander Tauschen,und testen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon mzkay » 22. September 2009 09:40

der A1 bringt auch schon 34 PS aber der bessere ist der A2

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon thilo » 22. September 2009 10:04

der A1 bringt auch schon 34 PS aber der bessere ist der A2

Und wieviel PS soll dann der A2 bringen - wurde der eigentlich nur an den Polizei-Rotaxen verbaut(?), und sind da nicht (mind.)Änderungen in der Bedüsung vorzunehmen?!

grüße thilo
Warum einfach, wenn's kompliziert geht?!

Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"
thilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Registriert: 14. April 2008 13:54
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon mzkay » 22. September 2009 10:59

A1 und A2 bringen 34 PS bei bis zu 7000 u/min
Es ändert sich nur das Drehzahlband
der A bringt 27 und dreht so an die 6000 u/min

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon Der Bruder » 22. September 2009 11:04

Ich habe ja nen A aber wie hoch die gedreht hat weis ich nicht
Martin mit seinem a2 ist aber nicht schneller als ich :D
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon Maddin1 » 22. September 2009 11:07

Der Bruder hat geschrieben:Ich habe ja nen A aber wie hoch die gedreht hat weis ich nicht
Martin mit seinem a2 ist aber nicht schneller als ich :D



Deiner sieht nur aus wie ein A, das Loch hinten drin ist aber viel zu groß. Ich glaub ja böse Zungen behaupten das kommt von Kawa...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon Der Bruder » 22. September 2009 11:16

Aus, Platz ,Musste alles Verraten
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon mzkay » 22. September 2009 11:41

wie war das Kawa gpz....?
paßt der gut? und isser zu leise?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon windmueller » 22. September 2009 12:04

Na, da bin ich mal gespannt, kriege meine morgen von ente wieder. Der hat den A bei mir gegen die Brotdose von EGU getauscht, mal sehen was der so bringt.
Optisch versteckt er sich gotseidank unter dem Seitenkoffer. :shock:

lg heiko
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.

Guy de Maupassant

Fuhrpark: MZ TS 250/1 ex NVA,
MZ 500 RF ex-Polizei/GFK-Verkl.,
MF FE 35 Bj 58,
Landrover 90 TDI,
Landrover DISCO III HSE
windmueller

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 3
Registriert: 22. April 2008 06:42
Wohnort: Dörverden
Alter: 60

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 22. September 2009 19:14

Mit der Brotdose klingt die Emme endlich nach Motorrad und dazu macht die noch richtig Spaß. :mrgreen:

Also die Unterschiede zwischen A, A1 und A2 empfinde ich in der Praxis als recht gering.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon Richy » 22. September 2009 19:41

David Rudnick hat geschrieben:Also die Unterschiede zwischen A, A1 und A2 empfinde ich in der Praxis als recht gering.


Ich finde sie im Gegenteil gravierend. Bei meinem Gespann machen Auspuff (Duc) und Vergaser (Dellomatik) glatte 20km/h in der Endgeschwindigkeit aus.
Der Motor dreht einfach viel freier und vor allem auch höher aus, beim A war bei 6500 definitiv Sense, ab 5500 hat er sich nurnoch gequält. Bei der Drehzahl fängt sie aber mit den freien "Atemwegen" erstmal an, richtig zu schieben. :wink:

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 22. September 2009 19:47

Richy hat geschrieben:
David Rudnick hat geschrieben:Also die Unterschiede zwischen A, A1 und A2 empfinde ich in der Praxis als recht gering.


Ich finde sie im Gegenteil gravierend. Bei meinem Gespann machen Auspuff (Duc) und Vergaser (Dellomatik) glatte 20km/h in der Endgeschwindigkeit aus.


:?: Ein Duc ist weder ein A, noch ein A1, noch ein A2. Nur die wurden verglichen!

Bei mir ziehen alle drei gleich weit hoch. So bis kurz vor 8000 U.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon Der Bruder » 22. September 2009 22:31

mzkay hat geschrieben:wie war das Kawa gpz....?
paßt der gut? und isser zu leise?


MU 150, GPZ 550
Der ist wie der A von der Länge nur das loch am ende ist etwas größer ausgefallen
Plug und Play zur passgenauigkeit
Der Sound ist gut,ich fahre ja nicht hinter mir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon Nordlicht » 23. September 2009 17:37

David Rudnick hat geschrieben:Bei mir ziehen alle drei gleich weit hoch. So bis kurz vor 8000 U.
jo ..klar im 5 Gang......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon Richy » 23. September 2009 19:11

Nordlicht hat geschrieben:
David Rudnick hat geschrieben:Bei mir ziehen alle drei gleich weit hoch. So bis kurz vor 8000 U.
jo ..klar im 5 Gang......


Eben. :biggrin:

Zumal sich die Duc-Tüte zum A2 nicht viel nimmt (bin auch schon ne Taxe mit A2 dran gefahren)...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3622
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 24. September 2009 20:14

Nordlicht hat geschrieben: jo ..klar im 5 Gang......


Natürlich nicht im 5 Gang, das macht das Fahrwerk nicht mit! :lach:
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Frage Auspuff Rotax

Beitragvon Memme250 » 25. September 2009 21:30

David Rudnick hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben: jo ..klar im 5 Gang......


Natürlich nicht im 5 Gang, das macht das Fahrwerk nicht mit! :lach:


Soviel Spaß versteht Ernst (mein zweitbester Kumpel) nun auch wieder nicht :)
Erfahrung ist die Summe aller eigenen Mißgeschicke.

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste