Speichen knistern

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Speichen knistern

Beitragvon Flügerl » 24. September 2006 21:06

Hallo, ich weiß mal wieder nich ob ich ein Problem habe :roll:
Jedesmal wenn ich mein kleines Flügerl (die RT) schiebe oder sie nur vom Städer runter mach knistern die Speichen der hinteren Felge. Hab sie bei der Restaurierung von nem Fachbetrieb (normalerweiße ein KTM-Händler) neu speichen und zentrieren lassen... Ist dieses Geräusch normal oder sollte ich anfangen mir Sorgen zu machen :?:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Steppenwolf » 24. September 2006 22:50

sollte ich anfangen mir Sorgen zu machen


Ja
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Beitragvon ENTE » 25. September 2006 08:52

KTM ----Fachbetrieb ?????????

Kann sein aber nur für die KTmmen

bei anderen Fabrikaten wird oft ---na ja mach mal hin !!!!!
Allen immer ein bisschen Strasse unter den Reifen!!
Bild

Fuhrpark: Zschopauer POWER im SKORPION CUP
ENTE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 92
Bilder: 10
Registriert: 17. Februar 2006 07:14
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 77

Beitragvon Günter » 25. September 2006 09:45

Nach dem Einspeichen ist nach einer gewissen Fahrtstrecke (ca. 50km)
ein Nachziehen der Speichen nötig.
Andernfalls löst sich mit zunehmender Strecke der gesamte Kladeradatsch und Du kannst von vorn anfangen.
Also, sofort alle Speichen auf festen Sitz kontrollieren und ggf nachziehen!
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Flügerl » 28. September 2006 17:43

Hab ich gemacht - alle schön fest und stramm - hab eher das gefüh dass das Geraüsch von den Speichensitzen in der Trommel kommt *amkopfkratz*
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Günter » 28. September 2006 18:00

Radlager?
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Flügerl » 28. September 2006 18:03

sind nagelneue drin - ich bin sozusagen ratlos :? naja, aber ich glaub jetz nich dass irgendwas passiert, Speichen sind Fest, Radlager neu...
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon eichy » 28. September 2006 18:10

ETZ-Problem: Speichennippelköpfe schaben an den Bremsbelägen. Ganz minimal. Evtl auch an deiner RT?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste