Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hat die auchAlex hat geschrieben:eine sehr schmale Silhouette
die deutschen sind bezüglich auf das autofahren mental echt gestört.
seit der motorisierung wird dem (west)deutschen eingeredet, er sollte seinen persönlichen gesellschaftlichen status per kfz definieren. ergebnis siehe oben ...
in anderen ländern sieht man das weitaus entspannter und hat für die deutsche (verkehrs)mentalität nur spott und ein müdes lächeln übrig.
telefoner hat geschrieben:seit der motorisierung wird dem (west)deutschen eingeredet, er sollte seinen persönlichen gesellschaftlichen status per kfz definieren.
Alex hat geschrieben:die deutschen sind bezüglich auf das autofahren mental echt gestört.
seit der motorisierung wird dem (west)deutschen eingeredet, er sollte seinen persönlichen gesellschaftlichen status per kfz definieren. ergebnis siehe oben ...
in anderen ländern sieht man das weitaus entspannter und hat für die deutsche (verkehrs)mentalität nur spott und ein müdes lächeln übrig.
Das ist nicht richtig, nach einer Studie von vor 2-3 Jahren haben die Deutschen den Ruf als die weltweit besten und entspanntesten Autofahrer.
TS-Jens hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:seit der motorisierung wird dem (west)deutschen eingeredet, er sollte seinen persönlichen gesellschaftlichen status per kfz definieren.
Das haben die ostdeutschen in den ersten 5 Jahren nach der Wende schon dazugelernt...
TS-Jens hat geschrieben:
Warum muss es wieder sein, dass da explizit westdeutsche hingeschrieben wird?![]()
Grade in dieser Beziehung gibt es keinen Unterschied mehr.
Alex hat geschrieben:Das merkt man schon, wenn man in Mannheim durch einen deutschen oder türkischen Vorort geht. Stehen im deutschen Corsas, Polos und sonstige Klein- und Mittelklassewagen, so stehen im Türkenviertel nur Benze und BMWs und wenn mal was Kleineres dabei ist, dann derart aufgemotzt daß man nicht mehr erkennt was es mal war...
mecki hat geschrieben:Dass ihr euch da überhaupt noch darüber aufregt. Das ist doch normal.
kutt hat geschrieben:das ist immer lustig, wenn man die straßen (und blitzer) kennt![]()
so wars mir mal von ein paar Jahren passiert.
die lange gerade von herzogswalde nach grumbach - ich mit der BK Richtung Dresden unterwegs und die B173 mit 105km/h auf dem Tacho langgschippert. Immer schön in der Mitte der Fahrspur wie es in der Fahrschule gelernt wurde. Hinter mir war ein PKW, dessen Fahrer immer entnervter wurde.
Durch Gegenverkehr mit recht kleinen Lücken könnte er nicht überholen, hing mir aber 2m hinter dem Nummernschild. Ich dachte mir nur so: Wenn dir jetzt der Motor festgeht, dann bist du platt ...
Grumbach - Ortseingangsschild ging es mit leicht reduzierter (90km/h) Geschwindigkeit weiter. In 400m -> Starrenkasten. Anscheinend hat er gehofft, daß ich den den Starrenkasten auslöse und er in der Wiederaufladphase drüberkommt. Was er nicht geahnt hat war, daß ich damals gesehen hatte, wo die Kontaktschleifen genau verlegt wurden und mit einem gekonnten Haken diese einfach umfahren würde...
und zwar ohne den Blitzer auszulösen
gedacht - getan - hinter mir: Reifenquietschen und Rauchwolken. Ich habe keine Ahnung, obs noch "geklappt" hat, aber das Grinzen war eine Weile nicht wegzubekommen.
Verkehrserziehung auf eine "andere" Art
Andreas hat geschrieben:Ich zitiere in diesem Fall mal meine Frau:
"Wenn ich hinter Euch her fahre wird mir erst schwindelig, dann schlecht, die Augen brennen und man bekommt Belag auf den Zähnen".
Ist was wahres dran ....
vogelklaus hat geschrieben:Ach so, und wenn ich aus einem Ort raus fahre, und zwei oder drei "moderne" Dieselschleudern vor mir habe, wird mir auch schlecht. Diese Leute wissen auch nicht, wie ihre Kisten stinken (stinken !!! -im Vorteil ist hier, wer lange die Luft anhalten kann). Das scheint einen auf dem Mopped nur mehr aufzufallen. Und das Zeug, was da raus kommt, hat es richtig in sich. Man schaue sich nur so manche Heckklappe an. Moderne Zeiten... .
Lorchen hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Ich zitiere in diesem Fall mal meine Frau:
"Wenn ich hinter Euch her fahre wird mir erst schwindelig, dann schlecht, die Augen brennen und man bekommt Belag auf den Zähnen".
Ist was wahres dran ....
Da fragt man sich, wie man im Osten überhaupt überleben konnte.
TS-Jens hat geschrieben:vogelklaus hat geschrieben:Ach so, und wenn ich aus einem Ort raus fahre, und zwei oder drei "moderne" Dieselschleudern vor mir habe, wird mir auch schlecht. Diese Leute wissen auch nicht, wie ihre Kisten stinken (stinken !!! -im Vorteil ist hier, wer lange die Luft anhalten kann). Das scheint einen auf dem Mopped nur mehr aufzufallen. Und das Zeug, was da raus kommt, hat es richtig in sich. Man schaue sich nur so manche Heckklappe an. Moderne Zeiten... .
Stimme ich zu! Dieser widerlich, süßliche Gestank!![]()
Davon bekomm ich direkt Kopfschmerzen.
Da fahre ich lieber mehrere Stunden hinter nem Moped her...
Andreas hat geschrieben:Ich zitiere in diesem Fall mal meine Frau:
"Wenn ich hinter Euch her fahre wird mir erst schwindelig, dann schlecht, die Augen brennen und man bekommt Belag auf den Zähnen".
Ist was wahres dran ....
Alex hat geschrieben:Das hängt glaube ich aber vor allem mit dem optischen Eindruck zusammen; die Zweitakter haben eine sehr schmale Silhouette, die Dosenfahrer dazu verleitet, das Motorrad vor ihnen als kleines Mopped und damit als langsames Hindernis zu empfinden und der Drang, unbedingt überholen zu müssen einsetzt.
Kleinbussen ergeht es nicht anders, auch wenn man recht flotte damit unterwegs ist meinen die meisten Autofahrer immernoch, unbedingt an dem Ding vorbeizumüssen, auch wenn sie selbst nicht schneller sind.
Daß es nicht am Zweitaktgeruch liegt, sehe ich auch regelmäßig bei meiner RT; trotz gleichen Tempos wie bei der Country will aber jeder immer unbedingt an der RT vorbei, selbst wenn ich 80 fahre wo eigentlich nur 70 ist.
Gruß Alex
vogelklaus hat geschrieben:Ach so, und wenn ich aus einem Ort raus fahre, und zwei oder drei "moderne" Dieselschleudern vor mir habe, wird mir auch schlecht. Diese Leute wissen auch nicht, wie ihre Kisten stinken (stinken !!! -im Vorteil ist hier, wer lange die Luft anhalten kann). Das scheint einen auf dem Mopped nur mehr aufzufallen. Und das Zeug, was da raus kommt, hat es richtig in sich. Man schaue sich nur so manche Heckklappe an. Moderne Zeiten... .
wena hat geschrieben:edit: OT: leute geht am sonntag wählen!!!
kutt hat geschrieben: ist ähnlich wie bei benzinern mit KAT - da stinkts nach faulen eiern, wenn die kalt sind
zu 2 taktern - ich mach eher das fenster noch auf
Halimash hat geschrieben:Nene ... das glaub ich nicht !
kutt hat geschrieben:das ist nur so lange die kalt sind - dann sind diesel echt unerträglich - vor allem, wenn man selber etwas angekratzt ist
Alex hat geschrieben:Kleinbussen ergeht es nicht anders, auch wenn man recht flotte damit unterwegs ist meinen die meisten Autofahrer immernoch, unbedingt an dem Ding vorbeizumüssen, auch wenn sie selbst nicht schneller sind.
TZ250 hat geschrieben:(Jetzt werden sich gleich alle TDI-Fahrer mächtig aufregen...- ist auch nicht ganz ernst gemeint.
)
kutt hat geschrieben:TZ250 hat geschrieben:(Jetzt werden sich gleich alle TDI-Fahrer mächtig aufregen...- ist auch nicht ganz ernst gemeint.
)
was für welche? da gibts rießen unterschiede
verteilereinpritzpumpe, pumpe-düse, commonrail ?
TS-Jens hat geschrieben:Alles ab PD und CR stinkt erbärmlich. Dieses ekelerregende süßliche.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste