Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hauptsache der wird dann nicht auch nach 10tkm hier in der luft zerpflücktpaula hat geschrieben:nicht ich, sondern ein foristi hat mein ETZ 250 motor wiederbelebt..
paula hat geschrieben:- ca. 800€ flossen in den motor
paula hat geschrieben:- orchinale DDR KW lager mit kunstoffkäfig
Tja, dann ist die halbe DDR wegen Lagerausfällen ständig zu Fuß unterwegs gewesen oder wie soll ich das verstehen?mz-henni hat geschrieben:Das ganze Motorenprojekt hört sich bis auf den depperten Getriebepreis ganz vernünftig an, über die KW hast du noch keine Angaben gemacht, und das mit den Lagern ist halt mal wieder ein Ausreißer, der lebensdauereinschränkend wirken kann.
knut hat geschrieben:hauptsache der wird dann nicht auch nach 10tkm hier in der luft zerpflücktpaula hat geschrieben:nicht ich, sondern ein foristi hat mein ETZ 250 motor wiederbelebt..![]()
ansonsten viel spass mit den uralten lagern.......
Ratzifatzi hat geschrieben:400€ fürs Getriebe? Na da hätts auch ein anständiges gebrauchtes getan. Ist ja nun nicht so, das man den Zustand der Getriebeteile nicht anständig beurteilen könnte.
flotter 3er hat geschrieben:War auch mein reden - wirklichen Verschleiß haben nur die Gabeln/Schalträder.
mz-henni hat geschrieben:Kunstoffkäfiglager geht aber nicht automatisch einher mit DDR-Lager, die gibt es auch von SKF. Und ob das Argument mit wechselndem Druck in der Praxis stichhaltig ist, weis ich nicht. Das die Polyamiddinger leiser laufen, ist auf jeden Fall Unfug.
Ich habe bei meinen Motoren schon beide Arten verbaut.
Grüße, Henni
ich hat geschrieben:Mit den DDR Lagern mußt du dir jetzt nicht unbedingt Sorgen machen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die bei den 250er Motoren ganz gut haltbar waren und erhöhtes Spiel konnte ich bei meiner 1. ETZ 250 nach 50000 km auch nicht feststellen mit dem Wackeltest.
Und ich kenne mehrere Fälle, wo Motoren von original an lange gehalten haben, eigentlich kenne ich keinen, der damals vor 40000 km so kaputt ging, daß man ihn komplett öffnen mußte.
Merkbar erhöhtes Lagerspiel konnte ich aber bei mehreren 150ern feststellen, so auch bei beiden Motoren meiner damaligen TS 150 (jeweils so etwa 25000 km gelaufen).
mz-henni hat geschrieben:Das die Polyamiddinger leiser laufen, ist auf jeden Fall Unfug.
Und ob das Argument mit wechselndem Druck in der Praxis stichhaltig ist, weis ich nicht.
Micky hat geschrieben:..Tja, dann ist die halbe DDR wegen Lagerausfällen ständig zu Fuß unterwegs gewesen oder wie soll ich das verstehen? Micky
knut hat geschrieben:hauptsache der wird dann nicht auch nach 10tkm hier in der luft zerpflücktpaula hat geschrieben:nicht ich, sondern ein foristi hat mein ETZ 250 motor wiederbelebt..![]()
ansonsten viel spass mit den uralten lagern.......
mz-henni hat geschrieben:.. depperten Getriebepreis .. Grüße, Henni
paula hat geschrieben:ich...
es gibt nur zwei kolben die innen emme zyli gehören. orchnal DDR oder mahle.
paula hat geschrieben:ich...
es gibt nur zwei kolben die innen emme zyli gehören. orchnal DDR oder mahle. letzterer gibtet nur für 300. von den polinischen nachbauten habe ich nix gutes gehört. zum gluck gibtet noch ddr kolben für 25€(stk.
AirHead hat geschrieben:Paula , ich kenne da einen Händler der hätte noch originale Simmerringe auf Lager liegen,
wär das nicht was für dich? Die geben nicht so schnell nach wie die neuen weichen drecks
Dinger.
eichy hat geschrieben:..sieht dann so aus:
http://eichy.de/IMG_5743.JPG
AirHead hat geschrieben:...originale Simmerringe auf Lager liegen,
ea2873 hat geschrieben:.. orientalische simmeringe.... ..
magsd hat geschrieben:Paula, 300€ für 'nen Mahle?![]()
Gut das du nicht bei Abzockern einkaufst...
paula hat geschrieben:magsd hat geschrieben:Paula, 300€ für 'nen Mahle?![]()
Gut das du nicht bei Abzockern einkaufst...
du irrst, mir ist kein mahle für die 250 bekannt. bei lang-tuning kostet der 300 kolben 150€ ...
ETZ-Racer hat geschrieben:Schau mal was beim Kurz der Mahle-Kolben kostet.
alexander hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:.. orientalische simmeringe.... ..
Nasenringe?
Piercings am Moep?
Revival des Anatomiepraktikums?
Mitglieder in diesem Forum: AntonOrl, nobbi- mz und 352 Gäste