von Marco » 27. September 2009 19:20
Nullmaß is gut. Aber ich wüsste nicht, dass da original ne Nase drin gewesen wäre. Ich kann mich aber auch irren.
Am einfachsten is immer messen.
Haste nen passenden Kolben und der hat das Maß von 51,97mm, 51,98mm oder 51,99mm dann haste Zylinder EM 125 und folglich nen 125er. Naja und die Schliffe dann eben.
Is das Kolbenmaß 55,97mm, 55,98mm oder 55,99mm dann haste auf jeden Fall schon mal nen 150er Zylinder.
Ohne Nase im Ansaugtrackt ist EM 150 (9 kW) mit Nase is EM 150.1 (10,5 kW).
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale
Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999