Ich habe mir kürzlich ein ETZ-Gespann zum Neuaufbau zugelegt.
Dazu habe ich u.a. auch zwei SE. Einen komplett und einen zerlegt mit wenigen Fehlteilen.
Da ich eh beim entlacken der Seitenwagenhaube bin und nun das Alublech schön blank ist, habe ich schon mal an einer Stelle zu Testzwecken mit Polieren angefangen. Das hochglanzpolieren ist nicht so schwierig, zumal die Haube so gut wie dellenfrei ist.
Meine eigendliche Frage ist, wie bekommt man diese strukturierten Kreismuster nach alter Art (z.B. Stojebeiwagen) vernünftig hin.
Auch bin ich mir nicht ganz schlüssig, welche Teile ich von der Haube in der Maschinenfarbe (bluorange/rot RAL2002) lackiere. Das untere Boot soll schwarz und der Koti (alte Form) ebenfalls rot werden.
Hat evtl. jemend Anregungen dazu. Auch Bilder wären sicher sehr aufschlußreich. Farblich original muss ich den Beiwagen nicht unbedingt haben.
Auf dem Bild ist nicht die Haube montiert, die ich verwenden will. Die vorgesehene ist glatt, ohne die mittigen beiden Sicken und mit polierten Zierleisten.
