Reifen-Druckverlust

Moderator: Moderatoren

Reifen-Druckverlust

Beitragvon brixtoncat » 28. September 2009 16:45

Hi,

Bei meinem Silver Star verliere ich pro Woche mindestens 0.25 bar Luftdruck vom angebeben Richtwert (vorne 2.3 bar, hinten 2.5 bar), obwohl ich den Pneu samt Schlauch gewechselt habe. Und das sowohl am Vorder-wie am Hinterrad. Bei der Country geht auch was weg, nur nicht so viel. Das pendelt sich dann nach einiger Zeit bei 1.5 - 1.7 bar ein. Das heisst jede Woche schön pumpen. Ist das normal? Es gibt ja moderne Maschinen mit Speichenräder (Triumph, BMW), die fahren auch mit Schlauch, aber das Problem haben die anscheinend nicht. Empfiehlt es sich auf Stahl-Ventilkappen wechseln statt den Gummikappen (die habe ich momentan drauf')?

Danke für Euren Feedback!

Gruss Urs
Zuletzt geändert von brixtoncat am 28. September 2009 17:09, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: Reifen-Druckverlust

Beitragvon trabimotorrad » 28. September 2009 17:00

Ich würde mal das Ventiel tauschen, dmit htte ich mal ins Schwarze getroffen. Die Kunstoffkappen halte nicht wirklich dicht, Die aus Metal mit dem kleinen Gummi drin sind da besser.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Reifen-Druckverlust

Beitragvon Nordlicht » 28. September 2009 17:19

ich kenne keine Reifen mit Schlauch wo die Luft entweicht.....gegenüber schlauchlose Reifen.... bei mir sinds etwa in 3-4 Wochen 0,5 bar....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Reifen-Druckverlust

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 28. September 2009 17:30

:shock:
Zuletzt geändert von Ex-User Grobstaub am 28. September 2009 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ex-User Grobstaub

 

Re: Reifen-Druckverlust

Beitragvon brixtoncat » 28. September 2009 17:32

Hi,

Aha, dann bin ich ja beruhigt! Dann werde ich mir mal paar schlaue Ventilkappen besorgen, hoffe das bessert dann ein wenig!

Tks!

Gruss Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: Reifen-Druckverlust

Beitragvon Ex-User Grobstaub » 28. September 2009 17:36

brixtoncat hat geschrieben:Hi,

Bei meinem Silver Star verliere ich pro Woche mindestens 0.25 bar Luftdruck vom angebeben Richtwert (vorne 2.3 bar, hinten 2.5 bar), obwohl ich den Pneu samt Schlauch gewechselt habe. Und das sowohl am Vorder-wie am Hinterrad. Bei der Country geht auch was weg, nur nicht so viel. Das pendelt sich dann nach einiger Zeit bei 1.5 - 1.7 bar ein. Das heisst jede Woche schön pumpen. Ist das normal? Es gibt ja moderne Maschinen mit Speichenräder (Triumph, BMW), die fahren auch mit Schlauch, aber das Problem haben die anscheinend nicht. Empfiehlt es sich auf Stahl-Ventilkappen wechseln statt den Gummikappen (die habe ich momentan drauf')?

Danke für Euren Feedback!

Gruss Urs



Welche BMW hat eigentlich noch TUBE TYPE-Reifen? Also unsere Dienst-BMW (R850R, BJ 94) hat Speichenräder mit schlauchlosen Reifen.
Ex-User Grobstaub

 

Re: Reifen-Druckverlust

Beitragvon brixtoncat » 28. September 2009 17:47

Hi,

Also, bei Triumph hat die Bonneville einen Schlauch, bei BMW ist es die G650 Xchallenge.

Gruss Urs

Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)
brixtoncat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Registriert: 17. November 2008 18:19
Wohnort: Zürich
Alter: 55

Re: Reifen-Druckverlust

Beitragvon hiha » 28. September 2009 20:20

Wenn Du neue Schläuche kaufst, vermeide Metzeler. Ich hab festgestellt, dass in den letzten Jahren ziemlich viele von Haus aus undicht waren, und ich kann Deine Druckverlusterfahrungen exakt bestätigen. Mit Pirelli bin ich bisher am zufriedensten, hab mal zwei (gebrauchte!) durch Zufall gekriegt, aus spontaner Not eingebaut, aber ich weiss nicht, wo man sie kaufen kann. Meine XT steht seit März dumm rum, gestern hab ich mal den Druck gemessen, die Pirellis haben genau garnix verloren. Im Gegensatz zur 600erXT eines Spezls, meiner RD, die Montesa auch, usw...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifen-Druckverlust

Beitragvon ingow » 28. September 2009 21:15

hiha hat geschrieben:Wenn Du neue Schläuche kaufst, vermeide Metzeler. Ich hab festgestellt, dass in den letzten Jahren ziemlich viele von Haus aus undicht waren


Das waren die schon vor 20 Jahren, damals hat mir mal ein Reifenhändler gesagt, das sei bei Metzeler normal. Also, nicht regelrecht undicht, so wie bei einer Beschädigung, eher porös, die lassen einfach langsam die Luft durch. Ich hab das mit mehr als einem Metzeler-Schlauch erlebt.

Aktuell habe ich das Problem bei meinem vorderen Heidenau-Schlauch. Ventil ist in Ordnung, Reifen verliert etwa 0,5 bar alle zwei Wochen. Kann man sich dran gewöhnen, aber ärgerlich isses schon. Der hintere hält dicht.

Ingo
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Reifen-Druckverlust

Beitragvon ea2873 » 28. September 2009 21:20

schau nochmal ob du die ventile evtl. etwas nachziehen kannst, manchmal sind die locker. ansonsten bin ich mit denen von heidenau ziemlich zufrieden.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Fahrwerk - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste