Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon MZES300 » 29. September 2009 11:47

Vielleicht haben es einige von euch schon bemerkt aber es ist so...Ich frage viel :-)

So auch meine nächste Frage:

An meiner ES300 sind Stoßdämpfer für den Solobetrieb. In einer Literatur habe ich gelesen, dass man aber vorn stärkere Federn brauch wenn man mit Seitenwagen fährt.
Sonst würde man zu sehr eintauchen. Bei Auslieferung der Es muss man wohl solche härteren Federn angeboten haben. Ok das ist aber lang her. Neue Stoßdämpfer brauch ich ohnehin.

Kann ich mit neuen Stoßdämpfern die für Seitenwagen sind auch solo fahren(ohne Seitenwagen dran) oder nicht?
Ich habe mal bei den Jungs von Ost2rad nachgefragt die die Dämpfer anbieten und die würden mir auch gleich die richtigen Federn einbauen... Was haltet ihr davon?
Die Dinger sind so schweine teuer und deswegen frage ich mal lieber vorher.

Ich bin für jeden guten Rat dankbar!

Gruß und MZ Ahoi :idea:

Bendyd

-- Hinzugefügt: 29.09.2009 11:56:30 --

Es ist ein Stoye Super Elastik Seitenwagen falls das wichtig ist für euch :wink:
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon Marco » 29. September 2009 12:06

Kannst auch mal bei der Firma Schwarz anfragen. Bei denen gibts die passenden Dämpfer zu kaufen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon Sven Witzel » 29. September 2009 12:33

MZES300 hat geschrieben:
Kann ich mit neuen Stoßdämpfern die für Seitenwagen sind auch solo fahren(ohne Seitenwagen dran) oder nicht?

Man kann - wäre ja auch unsinnig jedes mal die Dämpfer zu wechseln... Allerdings sind diese härter, das sollte dir bewusst sein.
MZES300 hat geschrieben:Die Dinger sind so schweine teuer und deswegen frage ich mal lieber vorher.

Hier gibt es 2 Möglichkeiten - entweder du bist bereit das auszugeben oder nicht...
ES 300 fahren war schon immer etwas exklusiver, auch im Preis...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon tippi » 29. September 2009 12:50

MZES300 hat geschrieben:... In einer Literatur habe ich gelesen, dass man aber vorn stärkere Federn brauch wenn man mit Seitenwagen fährt....


:ja: :ja: :ja:

Solo fahren sich die Gespannfedern sehr sportlich, die Solofedern im Gespannbetrieb einfach nur Schei.... Es sei denn du wiegst max 30kg :D :wink:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon MZES300 » 29. September 2009 15:10

Muss ich alle Federbeine Tauschen oder nur die Vorderen?
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon Marco » 29. September 2009 15:15

alle
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon MZES300 » 29. September 2009 15:21

http://www.ost2rad.de/shop/mz-oldtimert ... ntent.html

Seht die Federbeine für Gespann ganz oben. Was haltet ihr davon?

-- Hinzugefügt: 29.09.2009 15:22:06 --

ich nehm auch gern gute gebrauchte aber wer gibt die schon gern her?!
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon tippi » 29. September 2009 15:29

die hinteren Federn gehen nach vorn und hinten kommen Gespannfedern rein

lies mal KLICK-HIER

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon MZES300 » 29. September 2009 15:34

hey danke!
super mal so ne übersicht zu haben
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon Micky » 29. September 2009 17:46

mueboe hat geschrieben:Kannst auch mal bei der Firma Schwarz anfragen. Bei denen gibts die passenden Dämpfer zu kaufen.
Am besten per Email. Da wartet man sich nämlich schwarz da die mir nie geantwortet haben.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon tippi » 29. September 2009 21:20

MZES300 hat geschrieben:hey danke!
super mal so ne übersicht zu haben


Ja, hat er Klasse gemacht unser "ES-Heizer", Danke Rolf!

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Re: Neue Stoßdämpfer für Seitenwagenbetrieb

Beitragvon mzkay » 23. September 2013 13:41

Micky hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Kannst auch mal bei der Firma Schwarz anfragen. Bei denen gibts die passenden Dämpfer zu kaufen.
Am besten per Email. Da wartet man sich nämlich schwarz da die mir nie geantwortet haben.


Micky

das scheint sich geändert zu haben

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast