Ts 250/1 Schaltprobleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

neue Kupplung trennt nicht .... TS 250 1

Beitragvon haru » 1. September 2009 17:37

Hallo zusammen

nachdem meine Kupplung letzte Woche vom Konus gerutscht war, habe ich meine alte Kupplung zu ost2rad geschickt und dort einen neue Kupplungskörper
montieren lassen da der Konus versemmelt war ..

Heute alles wieder eingebaut:
Kupplung auf die kurbelwelle gedrückt - festgezogen - Seitendeckel montiert .- drehzahlmesserantrieb gut festgezogen.

wenn ich aber den Kupplungsseilzug einhängen will, kann ich die Kupplung nicht am Anschluss ziehen bzw. ausdrücken. Als ob datt Ding klemmt

Hat jemand ne idee ? Die Kupplung sollte eigentlich ordnungsgemäss zusammengebaut sein. gehe ich jedenfalls von aus

Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 79
haru

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 13. August 2009 10:27

Ts 250/1 Schaltprobleme

Beitragvon haru » 13. September 2009 14:13

Moin zusammen

nachdem meine Kupplung vom Konus rutschte und ich die Grundplatte erneuerte, war heute Endmontage.

Alles wieder fein zusammengebaut und den schönen Herbsttag ausgenutzt. Nu muss alles fertig sein

Gabel Bremsen KEtte LIma Vergaser erneuert !

Und die Probleme gehen weiter.

1. Gang geht rein, fährt los. dann 2. Gang -> beim Gas wegnehmen ist wieder der Leerlauf drin.

Höhere Gänge gehen garnicht mehr rein.

Beim Simmeringtausch hinter der Kupplung habe ich den Pizzaschneider gesehen. An dem habe ich eigentlich nix gemacht.

Ich hab die Schraube allerdings kontrolliert.

Kann ich dabei was an der Einstellung verstellt haben ( beim festschrauben die Rasten verstellt ) ?.

Im gelben Buch finde ich nix, liegt vieleicht daran, das ich grade etwas depressiv bin

Bitte um Hilfe !

ist ein Hamburger in der Nähe ? wohne an der Grenze zu Norderstedt . :(

Gruss Wolfgang

P.S.

Der Schalthebel federt einwandfrei
Zuletzt geändert von haru am 13. September 2009 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 79
haru

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 13. August 2009 10:27

Re: Ts 250/1 Schaltprobleme

Beitragvon Norbert » 13. September 2009 14:31

haru hat geschrieben:nachdem meine Kupplung vom Konus rutschte und ich die Grundplatte erneuerte, war heute Endmontage.

Alles wieder fein zusammengebaut



da hier nicht jeder alles über Deinen Kupplungsschaden gelesen hat :

Wie weit war der Motor auseinander?

haru hat geschrieben:
Beim Simmeringtausch hinter der Kupplung habe ich den Pizzaschneider gesehen. An dem habe ich eigentlich nix gemacht.

Ich hab die Schraube allerdings kontrolliert.

Schraube? Pizzaschneider? bitte etwas präziser.

haru hat geschrieben: hinter der Kupplung habe ich den Pizzaschneider gesehen. An dem habe ich eigentlich nix gemacht.



und uneigentlich?

überhaupt, sehen hilft da nun wirklich nicht viel, Du mußt ihn ausbauen in die Hand nehmen und am "Rädchen" wackeln.Dein Schaden hört sich für mich aus der Ferne immer noch nach defektem Pizzaschneider an, es sei denn der Motor war komplett auseinander.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Ts 250/1 Schaltprobleme

Beitragvon haru » 13. September 2009 14:44

O.K.

Der Motor war nicht auseinander nur Kupplung und "grosses" Zahnrad runter.

die Kupplung hatte sich während der Fahrt vom Konus gelöst und Riefen produziert....

Kurbelwelle hab ich geglättet und "ost2rad" hat meine Kupplung renoviert

neue Grundplatte Scheiben u.s.w.

Nach Erhalt alles montiert inclusive Simmerring auf der Kurbelwelle Kupplungsseite

aber die Kupplung lies sich nicht ausdrücken.

Also alles wieder runter und Kupplung wieder hingeschickt . Haben die wohl was versemmelt gehabt

Ich hatte die Schraube am Pizzaschneider kontrolliert ( die die Scheibe hält .... gedreht ob die fest sitzt )

Ich denke jetzt, ich hab den vieleicht verstellt . Das die Teilung vom Rad des Schneiders nicht mehr passt ?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 79
haru

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 13. August 2009 10:27

Re: Ts 250/1 Schaltprobleme

Beitragvon Norbert » 13. September 2009 14:52

haru hat geschrieben:Ich hatte die Schraube am Pizzaschneider kontrolliert ( die die Scheibe hält .... gedreht ob die fest sitzt )

Ich denke jetzt, ich hab den vieleicht verstellt . Das die Teilung vom Rad des Schneiders nicht mehr passt ?


Nein, das ist nur eine Scheibe die mit der Schraube befestigt wird um den Pizzaschneider zu führen.

Wenn dessen Rad aber zu wackelig ist dann war es das.
Du hättest ihn besser mal ausgebaut .
Da der Motor nicht auseinander war kann es nicht am fehlenden Freischlagen des selbigen gelegen haben.

IMO mußt Du den Pizzaschneider ausbauen und ggfs. ersetzen.
Aber vielleicht hat noch jemand anders eine Idee/Eingebung.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: neue Kupplung trennt nicht .... TS 250 1

Beitragvon haru » 13. September 2009 15:33

Als Inf o

Problem mit dem nicht trennen lag an der Kupplung, war wohl falsch zusammengebaut

Hallo Wolfgang, bitte nicht wegen jeder Schraube ein neues Thema aufmachen, ich habe sie
jetzt hier zusammengeführt, Danke ! Norbert


-- Hinzugefügt: 13.09.2009 17:33:16 --

Hallo Norbert

das waren schon 2 verschiedene Probleme. Erst die Kupplung, und seit heute das Schaltproblem.

Frage zur Schaltaretierung:

Kann ich mit demontierter Kupplung normalerweise die Gänge hoch und runterschalten ???

In meinem Falle jetzt geht wenn überhaupt der erste Gang rein.

Die Schaltaretierung wird mit der Senkschraube auf der Welle befestigt. ?

Gibt es dort eine festgelegte Grundstellung ?
So ganz blicke ich nicht hinter die Funktionsweise der Arretierung

Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 79
haru

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 13. August 2009 10:27

Re: Ts 250/1 Schaltprobleme

Beitragvon haru » 19. September 2009 14:05

Moin zusammen

hab heute den Pizzaschneider freigelegt. anscheinend hat sich die Schaube gelöst .......

Ohne Schneider schaltem die Gänge hoch und runter

Nu hab ich das Problem das die Kurvenscheibe abgefallen ist.

Wie ist die Lage der Scheibe auf der Welle ?

Im Wildschrei finde ich zur Schaltaretierung nix

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 79
haru

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 13. August 2009 10:27

Re: Ts 250/1 Schaltprobleme

Beitragvon mzkay » 19. September 2009 16:03

die Kurvenscheibe hat einen kleinen Kerbstift - dieser muß an der Schaltwalze passen.

Sollte er abgeschert sein, dann könntest du versuchen, den Rest herauszupulen. Neu Anboren und einen neuen Stift einkleben. Oder ne kleine Schraube eindrehen.
Versuch macht kluch

Auf alle Fälle die Schraube von der Schaltwalze mit Schraubensicherung versehen.

Gruß Kay

Edit sagt: wenn ich dein Problem richtig verstanden hab?

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Ts 250/1 Schaltprobleme

Beitragvon haru » 30. September 2009 11:19

So

zur allgemeinen Info Kurvernscheibe war lose ..... festgezogen und gut .

Die Kupplung habe ich 2 Tage gezogen gehalten, danach ging die auch wieder .

Danke für die Tips

Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 79
haru

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 13. August 2009 10:27


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ und 340 Gäste