Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
oder aber die vertauesvollen händler in unserer linkliste...KasselanerXXL hat geschrieben:
Ich empfehle Teilebörsen zu besuchen zB. Veterama ,Technorama Ulm oder bei uns in Kassel
Stephan hat geschrieben:Entscheiden musst du selbst, was du fahren willst, 250er hat mehr Bums und Dampf, die HuFu (150er) ist fast unschlagbar in Sachen Versicherung und Steuern.
die 35er Gabel ist da viel unkomplizierter
mz-henni hat geschrieben:Das stimmt wohl, meine 32er hat mir bis jetzt zum Glück noch keine Probleme bereitet, die soll man ja nur mit diesem speziellen Spezialschlüssel aufbekommen...
Jang-Jang hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin neu hier und wollte mal fragen, da ich mit der Anschaffung einer TS liebäugle, wie es mit der Ersatzteilversorgung (Preise und Verfügbarkeit) steht.
Für mich kommen entweder eine TS 150 oder eine TS 250 in Frage.
Worauf muß ich bei einem Kauf besonders achten?
DerKnecht hat geschrieben:
Eingespannt in Drehmaschine und mit ner kräftigen Zange, dann geht das auch ohne Spezialwerkzeug.
klar geht das... du grauchst lediglich die andere gabel nebst anderem lenkkopf (35mm) den motor braucht man auch nur umhängen, da würd ich persönich aber dann auch den auspuff vom fünfgangmotor nehmen, der ist besser abgestimmt... oder man besorgt sich gleich nen etz301 motor mit pöff, dann hat man gleich noch die 12 volt anlage und nett was an leistung...Jang-Jang hat geschrieben:Vieleicht ist das eine dumme Frage!
Kann man eine 250/0 TS ohne Probleme zu einer 250/1 TS umbauen?
Ich meine vor allem Gabel und Motor!
Vielen Dank für Eure Antworten
Lorchen hat geschrieben:.. Der TS-Motor zieht von unten einfach besser, da ist bei der ETZ noch Totentanz. ..
sammycolonia hat geschrieben:DerKnecht hat geschrieben:
Eingespannt in Drehmaschine und mit ner kräftigen Zange, dann geht das auch ohne Spezialwerkzeug.also wenn ne drehbank nicht das spezialwerkzeug schlechthin ist, dann hab ich vor nunmehr 23 jahren den falschen beruf erlernt...
in dem fall googelt man einfach mal nach z.b. würth...DerKnecht hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:DerKnecht hat geschrieben:
Eingespannt in Drehmaschine und mit ner kräftigen Zange, dann geht das auch ohne Spezialwerkzeug.also wenn ne drehbank nicht das spezialwerkzeug schlechthin ist, dann hab ich vor nunmehr 23 jahren den falschen beruf erlernt...
Aber was tun, wenn man keinen Spezialschlüssel hat
Jang-Jang hat geschrieben:Vieleicht ist das eine dumme Frage!
Kann man eine 250/0 TS ohne Probleme zu einer 250/1 TS umbauen?
Ich meine vor allem Gabel und Motor!
Vielen Dank für Eure Antworten
Lorchen hat geschrieben:Meine Meinung: TS 250/1 im Originalzustand ist vorzuziehen. Und noch was: Bau Dir keinen ETZ-Motor ein, auch wenn der 2PS mehr hat und die 12V-Anlage. Der TS-Motor zieht von unten einfach besser, da ist bei der ETZ noch Totentanz. Frag Det oder Hermann.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste