Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 08:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. August 2009 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Wie bereits angekündigt, möchte ich in loser Folge die Restauration unter Erhalt der Originalität dokumentieren. Hier nun der erste Teil, die Demontage. Ich habe versucht, möglichst alle Kleinigkeiten zu fotografieren. Unter den Bildern sind kurze Kommentare. Wenn jemandem was auffällt, wir (mein Bruder und ich) freuen uns über jeden Hinweis. Falls spezielle Fotos gewünscht - gerne.
Dateianhang:
Reflektor.JPG
Dateianhang:
Elektrik im Scheinwerfer.JPG
Dateianhang:
Sicherungslack Lichtschalter.JPG
Dateianhang:
Einführung Kabel und Bowdenzüge.JPG
Dateianhang:
Anordnung Kabelbinder, Verlegung Kabelbaum.JPG
Dateianhang:
Linierungsmaße.JPG
Dateianhang:
Scheuerschutz.JPG
Dateianhang:
hintere Sitzbanklasche und Gepäckträgerschutz.JPG
Dateianhang:
Bremstrommel hinten.JPG
Dateianhang:
Dämpfungsgummi und Kettenrad.JPG
Dateianhang:
Motoraufhängung.JPG


:roll: Falls es zu langweilig werden sollte, dürft Ihr auch Bescheid sagen... :cry:

LG eMVau und eNKa


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2009 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Die nächsten Fotos macht bitte in voller Bekleidung.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2009 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Schick!!! Auf dem vierten Bild hat jemand einen Schraubenzieher in den Abblendschalter gestochen. :roll: :lol:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 19:22
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: Jena
Alter: 39
Zitat:
wovon die Spinnlein sich nur ernährt haben...


das hab ich mich bei meiner auch gefragt, und die sa noch wesentlich schlimmer von innen aus...
und so schön bunt waren meine kabel auch nicht mehr.

Viel Spaß damit weiterhin


Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2009 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 19:28
Beiträge: 342
Themen: 9
Bilder: 9
Wohnort: Gröningen
Alter: 31
mueboe hat geschrieben:
Die nächsten Fotos macht bitte in voller Bekleidung.


du nun wieder :lach:

sehr intressant
freu micht auf die nächsten bilder :wink:

_________________
Mit freundlichem Gruß

Fabi

Yeaahhhhh endlich geschaft :mrgreen:

6.11.2009=führerschein :)


Fuhrpark: ES 250/2 BJ 67(/A Replika)-ES 125/1 BJ 71-2x TS 125 BJ 77-BJ 81 in Teilen und KYMCO QUANNON BJ2009 EZ 17.11.2009

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2009 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Wie gesagt, weiter gehts, wir haben zwischenzeitlich viel geschafft.
Dateianhang:
1.jpg
Dateianhang:
2.jpg
Dateianhang:
3.jpg
Dateianhang:
4.jpg
Dateianhang:
5.jpg
Dateianhang:
6.jpg
Dateianhang:
8.jpg
Dateianhang:
9.jpg
Dateianhang:
10.jpg


Gleich gehts weiter....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Wegen der Frage nach dem Bodenventil im 8. Bild, das originale Plättchen ist auf eine kleine Madenschraube mittels Wulst aufgenietet. Diese ist dann in die Hohlschraube gedreht, welche durch das Bodenventil von unten geschraubt ist. Verdreht man diese Hohlschraube, kann man die Dämpfung durch Regulierung des Anpressdruckes des Plättchens an der Scheibe anpassen (hoffe das ist richtig erklärt). Da bei mir der Nietwulst nicht mehr zu gebrauchen war, habe ich in die Madenschraube ein Loch gebohrt und ein M3-Gewinde reingeschnitten.
So, jetzt noch ein paar Fotos:

-- Hinzugefügt: 05.10.2009 20:38:26 --

Bei 7 Grad und Regen mussten wir in die doch etwas enge Garage umziehen, dank Heizer war es aber richtig warm.

Dateianhang:
11.jpg
Dateianhang:
12.jpg
Dateianhang:
13.jpg
Dateianhang:
14.jpg
Dateianhang:
16.jpg


Als einzige Neuteile wurden bisher nur die Reifen samt Schläuche (Mitas), die Kettenschläuche (ich weiß, die anderen habe ich nicht bekommen...) und kleine Gummiteile (Keder, Bowdenzugtüllen, Simmerringe) verbaut. Alles andere wie Lager etc. sind original, da keinerlei Spiel oder Reiben festzustellen war.
Die 9000 km auf dem Tacho stimmen mit dem Verschleißgesicht nach unserer Einschätzung überein. Weiteres folgt.

LG MV


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2009 21:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
eine wirklich schöne Farbe !
Ich hoffe es kommt jemand mit einer 175/1 zum nächsten Treffen wo ich auch bin.

wie werden die 175er eigentlich gehandelt?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 06:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Norbert hat geschrieben:
wie werden die 175er eigentlich gehandelt?

Auf Märkten handeln, bei eBay mitbieten, bei mobile anrufen ... stell Dich nicht so an! :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 09:26 
eMVau hat geschrieben:
...der Steg in der Mitte des Fahrersitzes ist bei meiner 64er nicht vorhanden, eventuell Neuerervorschlag?


Bei meiner Es von 1959 ist der Steg ebenfalls drin: http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/52.jpg

Bei der 1956er weiss ich es grad nicht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 09:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei meiner 61er ist er auch drin. Er ist auch sinnvoll, damit nicht mal ein Putzlappen beim Überholen vor den Luftfilter gesaugt wird. :shock:
Ist mir schon passiert. :oops:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 10:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
bei meiner isser nicht drinn

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Lorchen hat geschrieben:
Bei meiner 61er ist er auch drin. Er ist auch sinnvoll, damit nicht mal ein Putzlappen beim Überholen vor den Luftfilter gesaugt wird.


... das kommt davon, wenn man ständig Anschlag fährt und in Linkskurven mit entsprechender Schräglage überholt :twisted:

Meine ES Bj 64 hat auch das Teilungsblech.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2009 19:17
Beiträge: 30
Themen: 1
Wohnort: Mügeln / Sachsen
Alter: 49
Wow, die Maschine ist in einem sehr schönen Zustand! Aber die Farbe ist ja interessant - so eine habe ich bei noch keinem Oldi-Treffen gesehen. Damit fällt man mal auf. Du Glücklicher hast auch die verchromten Tankbleche. Die fehlen mir noch, und bisher waren noch keine zu bekommen. :cry:
Da werde ich mich bestimmt mal an Dich wenden, wenn ich unsere wieder zusammenbaue und mal ein Detailbild dazu brauche.

Viele Grüße, Moto-Rudi.


Fuhrpark: TS 150, ES 250/1, ETZ 250, MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Richtig geile Restauration, viel Spass noch dabei! Das wird ein Motorrad nach meinem Geschmack :)

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 16:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Lorchen hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
wie werden die 175er eigentlich gehandelt?

Auf Märkten handeln, bei eBay mitbieten, bei mobile anrufen ... stell Dich nicht so an! :mrgreen:


900,- mit erhaltenswertem O-Lack bei Mobile...

aber die Vergaserheizung :roll:

der 4 Krrrrrrrrrrr, krrrfzzkrack, krrraaach krrrrackk Schaltkasten.... :shock:

die Innenliegenden KW-Dichtringe... :x

ich muß sowas erstmal fahren !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Moto-Rudi hat geschrieben:
Da werde ich mich bestimmt mal an Dich wenden, wenn ich unsere wieder zusammenbaue und mal ein Detailbild dazu brauche.

Mach ich gerne, meld Dich einfach wennDu soweit bist.

Norbert hat geschrieben:
ich muß sowas erstmal fahren !

Kannst Du, vorausgesetzt das Frühjahrstreffen wird 2010 in O-Burg sein.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 20:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Schön, gefällt mir! :wink: Und vor allem, daß ihr den Originallack laßt - ich find diese "besser als neu"-Restaurationen eher langweilig!
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de