von RT-Claus » 7. Oktober 2009 19:41
Hallo und Glückwunsch zur RT 125/2!!!
Wie hier schon oft erwähnt gibt es kein spezielles Reparaturhandbuch für die RT 125.
Hilfreich ist eine Ersatzteilliste, gibts in Papier bei eBay oder im Miraculix oder wie der Kerl heißt, erafhrenere PC Freaks helfen Dir sicher weiter
Für die RT 125/1 gibt es eine gute BTA im Format A5, erschienen 1954, die Unterschiede zur /2 sind gering, so dass Dir das Buch auch helfen kann.
Im Original teuer, ich weiss nicht, ob es Nachdrucke gibt....
Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW
Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929
Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)