Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 05:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
Hallo Zusammen,

da sich die Saison ja nun langsam dem Ende neigt will ich mein ETZ Gespann im Winter neu nach meinen Vorstellungen lackieren.

Jetzt bin ich auch am überlegen, wenn ich das Teil schon zerlege ob es Sinn macht auch am Fahrwerk was zu verbessern mit 15" hinten, Schwabel oder nur 3" Zoll breite Reifen vorne ect.
Allerdings nutze ich das Gespann nur so ca. 1000km im Jahr um mit den Kid's einmal zum Tennis, zur Schule und zum Eis essen zu fahren. :D

Soweit fährt das teil ja ganz gut und ich frage mich ob sich das bei der zu erwartenden jährlichen Laufleistung lohnt. Deshalb würde ich gerne von Euren möglichen Erfahrungen profitieren. Danke schonmal im Vorraus. :P

Gruß Blue


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 19:23 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,der preis für deine wunsch teile ist recht hoch.schwabel ca.600,15 zoll ca300,tüv mit eintragen ca 150.billiger ist da ein gabelstabi und ein 16 zoll vorderrad und das bringt schon eine menge. :shock: .mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Du wirst jetzt sicher viele Meinungen höhren, hier mal meine:
Ich fahre seit etwa 20 Jahren Gespann ES, TS, ETZ, und ETZ251. In meinem TS-Gespann hatte ich den 125-15 Reifen hinten eingetragen und habe ihn auch gerne im Sommer gefahren, der hat richtig lange gehalten. Da sinds auch mal 20 000Km auf einem Reifen geworden, aber die Leistung ist einen Tick geringer gewesen.
Im Winter habe ich gerne wieder das 16"-Rad eingebaut und einen Stollenreifen drauf montiert, der Entenreifen (auch Winterreifen) hat nicht die Traktion eines Stollenreifens, wobei der nach maximal!!! 4000Km am Ende ist. :(
Als ich mein TS-Gespann dann in Ruhestand schickte, habe ich das Rad verkauft und nicht bei dem 251er-Gespann eintragen lassen, Entenreifen sind inzwischen teuer und der Mitas 3,50-16 macht auch knapp 6000Km hinten drauf und kostet etwa 35€.
Mit Schwingen und Schwabelumbauten habe ich mich nie richtig befaßt, ist mir zu teuer und die Emme ist kein Leistungswunder, beim BMW R100-Gespann habe ich sie aber sehr gerne gefahren, die EML-Schwinge.
Bei meinen ES-Gespannen habe ich die Schwinge ja drinne und einen SOO großen Unterschied, das ich den Umbau für lohnenswert erachte, ist da nicht.
Bitte, das ist MEINE Meinung, Andere haben andere Meinungen! Such Dir raus, was für Dich passt!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 19:32 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Auf alle Fälle brauchst Du einen Gabelstabi, das sollte dann bei 1000km im Jahr fast reichen. Vielleicht noch einen vierten Anschluß, der macht die Verbindung etwas stabiler. Alles andere lohnt nicht.

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
Hallo Jens,

den 4. Anschluß habe ich ja letzten Sonntag bei Dir bewundert, ist das Eigenbau oder gibts das wo zu kaufen?

Gruß Jürgen

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 19:57 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Ich habe meinen bei MZ - Laden gekauft, damals um130€. Gibts dort auch noch.

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 17:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
also ich würd sagen, daß sich auf jeden Fall der Umbau auf 15 Zoll hinten bei der Jahresfahrleistung überhaupt nicht lohnt... und Schwabel oder Schwinge kommt drauf an, wenn Du bisher mit der Telegabel gut zurecht gekommen bist, dann laß sie. Selbst um einiges stärkere Gespanne als Deine ETZ kommen mit einer Tele gut zurecht.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Martin H. hat geschrieben:
Hallo,
also ich würd sagen, daß sich auf jeden Fall der Umbau auf 15 Zoll hinten bei der Jahresfahrleistung überhaupt nicht lohnt... und Schwabel oder Schwinge kommt drauf an, wenn Du bisher mit der Telegabel gut zurecht gekommen bist, dann laß sie. Selbst um einiges stärkere Gespanne als Deine ETZ kommen mit einer Tele gut zurecht.
Gruß, Martin.



So isses! Wieviele Guzzi-Gespanne fahren mit Telegabel herum,
und seit den 90ern verstärkt 2V-BMWs.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2009 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 12:20
Beiträge: 121
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: Faistenau
Alter: 60
Danke für das Feedback :D

Gabelstabilisator ist schon montiert, werde mich dann nur um den Lack kümmern...

Gruß Jürgen

_________________
I like tight fit's


Fuhrpark: AWO Sport 1960 Chopper, IWL Berlin 1960, ETZ 251 Gespann 1989, RT 125/3 als Chopper umgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2009 20:15 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Genau ,Gabistabi reicht bei deiner Fahrleistung total aus.
Ich habe dein (euer ) foto am Anfang gesehen ,dieses war doch wohl nur zum Fototermin?
Oder fahrt ihr in der Bekleidung wirklich durch die Gegendß
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de