Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ja, soweit schon vorbereitet muß es nur noch einbauen. Allerdings weiß ich nicht ob der Geber E85 fest ist.telefoner hat geschrieben:ps: was ist denn mit dem projekt der momentanverbrauchsanzeige für die emme geworden?
telefoner hat geschrieben:dazu müsste man wissen welche kabelfarben den belegungen auf dem schaltplan zugeordnet sind...
Das rote Kabel geht, wie im Schaltplan gezeichnet, direkt an den Transistor SC 308.telefoner hat geschrieben:micky, schon klar![]()
an welchem anschluss an der platine (laut schaltbild) ist denn der rote draht angeschlossen?
telefoner hat geschrieben:da wird wohl noch weitaus mehr kaputt sein...
ich tippe auf T1, T7, C3, D2....
hast du die beschaltung des gebers für das teil da?
Das mit Heemsen ist richtig. Ich habe hier eine funktionierende KMVA. Das Teil was ich hier habe, stand ja da auch schon, wurde mir als Drehzahlmesser verkauft was es nicht war. Da ich es falsch angeschlossen habe, hätte ja auch selber auf KMVA kommen können, ist diese KMVA mit wesentlich mehr Led's. Ich ordere erst mal ein paar Ersatzteile und werde das Teil dann reparieren.Lemmy528 hat geschrieben:@Micky wenn du anderen KMVA brauchst ich habe hier noch bei Mir liegen
wenn ich richtig rate kenne ich nur ein Heemsen bei Nienburg oder ??dann
würde Entfernung auch passen sage ich mal etwa 40 km schätze ich
Ah, gute Idee.Ralle hat geschrieben:Sollte es eigentlich geben, ist ja der gleiche Durchmesser wie z.B. bei den großen Simson- Tachos
Es war T1 defekt. Eventuell noch T7, weiß ich aber nicht genau, da ich diesen mit ausgetauscht habe.telefoner hat geschrieben:da wird wohl noch weitaus mehr kaputt sein...
ich tippe auf T1, T7, C3, D2....?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste