Defekte Kette

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Defekte Kette

Beitragvon andyduke » 10. Oktober 2009 11:30

Hallo Mz Freunde,

ich habe bei meiner MZ ES 250-1 Bj 63 den Seitendeckel von der Lichtmaschine entfernt. Ich habe gleich bemerkt, dass
sehr viele kleine Metallspähne im Gehäuse waren. Desweiteren waren auch noch kleine Metallstücke zu sehen.
Nach Kontrolle der Kette habe ich festgestellt, dass einige Kettenglieder beschädigt sind. Woran liegt das? Die Kette
hat gerade mal 1000 km runter. Kettenspannung zu niedrig? Ist das Ritzel in Ordnung? Wo kann ich eine neue Kette und
Ritzel bekommen?

Vielen Dank für eurer Hilfe. Anbei noch ein Paar Bilder.

Schöne Grüße,
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
andyduke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 8
Registriert: 5. Juni 2009 19:48
Wohnort: 74629 Pfedelbach
Alter: 46

Re: Defekte Kette

Beitragvon der lange » 10. Oktober 2009 11:54

andyduke hat geschrieben:hat gerade mal 1000 km runter


war in der zeit irgend ein schmiermittel auf der kette?
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Defekte Kette

Beitragvon biene&lu » 10. Oktober 2009 12:02

oder vieleicht noch GÜNSTIG ne barchfelder verbaut... :?:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Defekte Kette

Beitragvon Uwe und Karina » 10. Oktober 2009 12:29

Sieht wirklich alle sehr trocken aus. :(
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Defekte Kette

Beitragvon trabimotorrad » 10. Oktober 2009 12:35

Die Bruchstücke, die kenne ich von den Vorwende-DDR-Ketten, da stand sogar in der Bedienungsanleitung, das, wenn mehr als vier(?) Bruchstücke zu finden seien, die Kette zu wechseln sei...
Recht trocken sieht sie auch aus, Deine Kette = Summenfehler?!?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Defekte Kette

Beitragvon waldi » 10. Oktober 2009 13:17

...naja, aber trotzdem nach 1000 km schon im eimer? dat ist schon ein wenig komisch.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Defekte Kette

Beitragvon Nordlicht » 10. Oktober 2009 14:06

waldi hat geschrieben:...naja, aber trotzdem nach 1000 km schon im eimer? dat ist schon ein wenig komisch.

lg mario
sehe ich auch so.....sind die Ritzel mit gewechselt worden? fluchtet alles schön genau :!: oder war die Kette zu stramm :?:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14675
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Defekte Kette

Beitragvon Emmen Jo » 10. Oktober 2009 14:12

Hallo,

ich denke mal die Kette war zu stramm ( ein oft begangener Fehler ) und soweit man die Bilder deuten kann auch zu trocken.

mit Zeitaktgrüßen
Jochenhttp://mz-forum.com/posting.php?m ... 4&t=28105#
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Defekte Kette

Beitragvon ertz » 10. Oktober 2009 14:14

Hi,
da ja auch das Kettenritzel sehr trocken ist würd ich auch auf Schmiermangel Tippen.
Das ist ja der Vorteil einer voll gekapselten Kette, das diese ordentlich "eingesaftet" werden kann.

Ich würd sagen Du bist mit 1000km noch weit gekommen, wenn Sie überhaupt nix bekommen hat.

Wegen der Späne musst Du mal schauen ob vielleicht nicht doch was falsch verbaut ist, das die Kette nicht fluchtet zwischen den Ritzeln und sie dann irgendwo schleift am Motorgehäuse. (Distanzbuchsen hinten falsch ??)

Auch aufpassen !!!eine zu stramme Kette tötet evtl. das Gehäse indem der Lagersitz des Abtriebslagers ausgeweitet wird.
Beim einfedern wird die Kette erstmal noch etwas strammer als auf dem Ständer, deshalb Kettenspiel prüfen indem mann sich draufsetzt und einfedert.

Bye
ertz
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Defekte Kette

Beitragvon andyduke » 11. Oktober 2009 11:22

Danke für eure Antworten. Ich habe die Kette nicht gefettet das stimmt. Zur Ketten Spannung kann ich nicht viel sagen. Wir kommt die Spannung aber fast etwas locker vor, da ich unten am Gehäuse Kratzer bzw Rillen von der Kette habe.

Also was meint Ihr soll ich Kette und Ritzel wechseln? Wo bekomme ich die Ersatzteile her? Auf was muß ich achten?

Gruß
Andreas

-- Hinzugefügt: 11.10.2009 12:26:50 --

Wie viele Zähne hat das original Ritzel? 20 ? Ich habe da was bei ebay gefunden.

http://cgi.ebay.de/MZ-ES-250-1-Ritzel-N ... 286.c0.m14

Es steht dabei nur für Solobetrieb. Heußt das ohne Soziuz? Was für Unterscheide gibt es da?

Gruß
Andreas

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1964
andyduke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 8
Registriert: 5. Juni 2009 19:48
Wohnort: 74629 Pfedelbach
Alter: 46

Re: Defekte Kette

Beitragvon Flacheisenreiter » 11. Oktober 2009 11:43

Laut Literatur waren's 21 Zähne, zähl bei Deinem einfach mal nach. Je weniger Zähne das Ritzel hat, umso mehr Drehmoment gibts am Hinterrad (etwas flottere Beschleunigung), wobie ein paar km/h Höchstgeschwindigkeit wegfallen. Solobetrieb ist bei dem Ritzel ehr auf den Vergleich Solomaschine-Gespann bezogen, glaube ich, d.h. Sozius ist null Problem mit dem Ritzel.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Defekte Kette

Beitragvon alexander » 11. Oktober 2009 11:44

Such mal unter der ET-Nr: Ersatzteil-Nr.: 05-46.053 (und auch sonst)
bei den einschlaegigen Haendlern.
Das wird preiswerter.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gallium, JohnnyMotorz und 350 Gäste