Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
langersachse hat geschrieben: Haltbarkeit und Schwachstellen wo man bei Gebrauchtkauf drauf achten sollte, speziell wieviele ...zigtausend km sind die Grenznutzungsdauer der Maschine, Getriebe u.a. wichtiger Funktionsteile
langersachse hat geschrieben: wie robust ist eine ETZ 250 im Alltag - man hörte zu meiner damaligen Zeit bei denen immer wieder Sachen von Kolbenklemmern bei Dauerlast, wie schnell darf man eine durchschnittlich gut gewartete, eingefahrene MZ AUF TOUR MIT GEPÄCK im Flachland fahren und wie kritisch sind große lange Berge (zB Alpenquerung)
langersachse hat geschrieben:sind durchschnittlich gut gepflegte MZ ETZ 250 nach den Jahren HEUTE nur eine Dauerbaustelle oder tut es ab und an eine gewissenhafte große Durchsicht
langersachse hat geschrieben:Sitzgeometrie ... ja, ich bin bissel größer ... man sieht ab und an Fz mit höherem Lenker, halten das die Gabeln aus (andere Hebelwirkungen der Lastaufnahme)
langersachse hat geschrieben:Getrenntschmierung sinnvoll oder Unfug / beim Selbermischen lieber etwas fetter ölen oder reichen die Hst.-Angaben
der janne hat geschrieben:Und genau wegen der Sitzposition und dem Komfort hab ich keine ETZ mehr, nur noch ES mit den schönen Einzelsitzen, wie bei Oma aufm Sofa!!!!!
ea2873 hat geschrieben:...bin 198 ...
wena hat geschrieben:grüß dich langersachse..
jaja, wer lang hat läßt lang hängen, wa![]()
mal 'ne frage von mir...100.000 kilometer mit der es250/2 und dann etwas zuverlässigeres aus dem hause MZ suchen?? Der einstieg ist gut
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste