Motorgeräusche

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorgeräusche

Beitragvon etzelch » 11. Oktober 2009 16:49

Hallo Zusammen

Ich habe eine ETZ 250 erworben und die macht bei ca. 3000 Touren undevinierbare laute Geräusche.
Dreht aber bis 7000 hoch.
Was kann das sein??

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88, ETZ 250 Baujahr 88 im Aufbau, ETZ 250 Baujahr 86,
Fichtel & Sachs 98er
etzelch

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 14. September 2009 21:24
Skype: AF

Re: Motorgeräusche

Beitragvon Lorchen » 11. Oktober 2009 17:04

Mach mal vor - wie hört es sich denn an? Ist es mehr ein Quiieeku-Quiieeku oder eher ein Drassel-Prassel-Prassel? :irre:

Es tut mir leid, hellsehen bzw. hellhören kann hier keiner. Ist es beim Beschleunigen oder bei Abtouren? Ist es, wenn der Motor geschoben wird?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motorgeräusche

Beitragvon etzelch » 11. Oktober 2009 17:09

eher deng deng deng :D sowohl beim Beschleunigen als auch beim abtouren, im Standgas und bei kleinen Touren läuft sie ruhig

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88, ETZ 250 Baujahr 88 im Aufbau, ETZ 250 Baujahr 86,
Fichtel & Sachs 98er
etzelch

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 14. September 2009 21:24
Skype: AF

Re: Motorgeräusche

Beitragvon Lorchen » 11. Oktober 2009 17:40

Kleine Touren? 10km bis 50km? Wo fangen große Touren an? Bei mir so etwa bei 200km.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motorgeräusche

Beitragvon etzelch » 11. Oktober 2009 17:45

Sorry,ich meinte Drehzahlen, und wenn ich die Geräusche nicht zuordnen kann fahre ich nicht durch die Gegend, bin zwar im ADAC, aber man muß ja sein Glück nicht überstrapazieren
Bin vor 20 Jahren das letzte mal eine Etz gefahren, und deshalb muß ich mal fragen

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88, ETZ 250 Baujahr 88 im Aufbau, ETZ 250 Baujahr 86,
Fichtel & Sachs 98er
etzelch

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 14. September 2009 21:24
Skype: AF

Re: Motorgeräusche

Beitragvon Lorchen » 11. Oktober 2009 17:47

Also zunächst mal: Irgendwie hören sich die Motoren immer ein wenig klapprig an. Man kann da über das Forum nichts beurteilen. Suche mal in der Landkarte nach einem Mitglied in Deiner Nähe, damit der mal ein Ohr ranhält.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motorgeräusche

Beitragvon Gaggi » 11. Oktober 2009 18:10

Oder mache mal eine Audioaufnahme und stell die auf Youtube ein bzw lad die bei einem Filehoster hoch, insofern man das Geräusch damit gut hören kann.

Gruß Robert

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 328 Gäste