von ENRICO » 12. Oktober 2009 15:03
Hallo!
In meiner Gallerie ist eine ETZ150 mit Verkleidung und Koffern zu sehen. Dort hatte ich einen 251er Tank verbaut. Die hintere Tankhalterung wurde mit einer Art Adapter befestigt, da der Tank etwas länger ist. Dadurch müssen für die Sitzbank ebenfalls Adapter gefertigt werden. War eigendlich kein großes Problem, wenn man über etwas Flacheisen und das Werkzeug verfügt. In dem Fall reichte Flex, Bohrmaschine und großer Schraubstock+Hammer.
Am Krad selbst habe ich keinerlei dauerhafte Veränderungen durchgeführt und es wurde bereits rückgebaut, da ich die Teile für die ETZ 250 brauchte.
Es gab allerdings schon mal einen Fred über die gleiche Sache. Hatte mich aber nicht befriedigt, da die Meinungen von -geht nicht- bis -ist leicht zu machen- ging.
MfG, Enrico
___________________________________________________________
- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -
"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph
Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1