TS 150 Vergaserwechsel Problem?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 150 Vergaserwechsel Problem?

Beitragvon Moe K. » 12. Oktober 2009 21:10

Nachdem ich jetzt den Motor Regeneriert habe und ihm eine neue Garnitur verpasst habe (vorher 125 jetzt 150).
Ich habe jetzt Probeweiße einen Vergaser der 125er Montiert dann habe ich die nadel ganz nach oben gehangen, aber der Motor Startete nicht.
Als ich dann aber ein, zwei Tropfen Benzin in der Brennraum gab lief sie ohne Probleme, aber er Startet nicht ohne die "Kleine Starthilfe" :biggrin:
Als nächstes habe ich einen 150er Vergaser angebracht und es knalt nur och zu allen ecken und enden raus er dreht überaubt nicht hoch und ohne Batterie understützung geht nichts mehr.

An was liegt das? Was könnt ich noch versuchen?
Und was passiert wenn man mit einer 12V Batterie Starten will?

mfg moe

Fuhrpark: Simson S150 Min, Schwalbe Kr51/2
Moe K.

 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 4. August 2009 17:35

Re: TS 150 Vergaserwechsel Problem?

Beitragvon MZ_Martin88 » 12. Oktober 2009 22:10

Ist das ein original BVF Vergaser für die 150er TS??? Stimmen die Düsengrößen und auch sonst alle Einstellungen am Vergaser? Lief der Motor vorher, also mit dem 125er Satz, ohne Probleme?

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: TS 150 Vergaserwechsel Problem?

Beitragvon ea2873 » 13. Oktober 2009 10:34

> Ich habe jetzt Probeweiße einen Vergaser der 125er Montiert dann habe ich die nadel ganz nach oben gehangen, aber der Motor Startete nicht.

ist der gummi for startvergaser fest? manchmal klemmt der.


> Als nächstes habe ich einen 150er Vergaser angebracht und es knalt nur och zu allen ecken und enden raus er dreht überaubt nicht hoch und ohne Batterie understützung geht
> nichts mehr.

was heißt batterieunterstützung? ist die batterie einfach im eimer?
hast du den 150er vergaser überprüft und gereinigt?


> Und was passiert wenn man mit einer 12V Batterie Starten will?


ganz kurz zum starten geht es, im schlimmsten fall machst du dir die zündspule kaputt. würde ich nur im äußersten notfall empfehlen.

mfg moe[/quote]

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS 150 Vergaserwechsel Problem?

Beitragvon Emmy66 » 13. Oktober 2009 11:52

Moe K. hat geschrieben:Nachdem ich jetzt den Motor Regeneriert habe und ihm eine neue Garnitur verpasst habe (vorher 125 jetzt 150).
Ich habe jetzt Probeweiße einen Vergaser der 125er Montiert dann habe ich die nadel ganz nach oben gehangen, aber der Motor Startete nicht.
Als ich dann aber ein, zwei Tropfen Benzin in der Brennraum gab lief sie ohne Probleme, aber er Startet nicht ohne die "Kleine Starthilfe" :biggrin:


Wenn der Motor mit dem 125er Vergaser nach der Starthilfe läuft, tippe ich auf nicht funktionierendes Startvergasersystem. Der Motor bekommt also ein zu mageres Gemisch.
Wird der Kolben im Starvergaser bei Betätigung des Hebels am Lenker genügend angehoben?
Vergaser mal ausgebaut, geöffnet und geschaut wie es da ausschaut. Z.B. Düsen & Kanäle sauber, Schwimmernadelventil okay & Schwimmer halbwegs richtig eingestellt?

P.S. wir haben früher zu DDR-Zeiten bei der GST an den TS150ern Vergaser gehabt, die liefen an allen Maschinen und Vergaser damit lief kein Motor gut (ztotz Reinigung & richtiger Düsen etc.). Erklären konnten wir uns das nicht.....

Gruß
Michael
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...

Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm
Emmy66

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Registriert: 16. September 2007 09:09
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 58
Skype: mpfordte

Re: TS 150 Vergaserwechsel Problem?

Beitragvon Moe K. » 13. Oktober 2009 20:45

Vielen Dank erst mal für den Tipp mit dem startvergaser damit muss ich mich noch mal intensiv auseinander setzen.
Also der 125er Vergaser ist orginal bedüst ect. den 150er vergaser hab ich noch nicht genau inspeziert, aber er war vorher in einer kompletten ts die zwar schlecht ansprang (vermutlich wegen batterie) aber wenn sie einmal an ist, war sie nicht mehr zu halten^^

Also ich versuch mal mein glück.

mfg moe

Fuhrpark: Simson S150 Min, Schwalbe Kr51/2
Moe K.

 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 4. August 2009 17:35

Re: TS 150 Vergaserwechsel Problem?

Beitragvon MZ_Martin88 » 13. Oktober 2009 21:10

Ja mache das mal und berichte dann hier ;)
Die Vergaserdaten für die TS 150 hast du???

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, single-treiber und 359 Gäste