Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 13:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
...und dann geht natürlich bei beiden gleichzeitig was kaputt. :evil:

Aber hallo erstmal.

Erstmal vorweg: ja, ich habe die Suchfunktion benutzt 8) "Bezugsquelle", "Dello", "Dell Orto", "Dellorto", "Teile", etc. lieferte hier im Forum kein brauchbares Ergebnis.

Es geht darum daß ich heute bei Beginn der Heimfahr von der Arbeit bemerkte, daß die Schwimmerkammer der Country (Dellorto) überlief. Nungut, nach über 36000 km darf die das auch mal. Nach ein paar mal Klopfen am Gaser hörte es wieder auf, fing während der Fahrt (25 km) aber immer wieder an.

Dello-Unterlagen hab ich ein paar hier, Reparaturbücher und so weiter auch.

Was mir irgendwie fehlt ist eine Adresse, wo man die Kleinteile für den Dello herbekommt. Bei den gängigen MZ Händlern vermutlich nicht, oder?

Wenn ich dann schon dabei bin, muß ich eh nochmal das Rad hinten abnehmen. Seit rund 5000 km hab ich da ein knirschendes Geräusch, das aber nur etwa bei Schrittgeschwindigkeit auftritt, fahre ich schneller ist es weg. Kette, Reifen, etc. wurde alles schon gewechselt seitdem es das erste mal auftrat.

Naja, und wo ich schon dabei bin Euch mein Leid zu erzählen, gerade jetzt ist natürlich auch was mit der RT: dreht im Leerlauf hoch wie Sau und ich hab von dem Ding keinerlei Unterlagen, nur ne Explosionszeichnung des Gasers, aber nichtmal Einstellwerte. Verfluchte Kacke. Da lob ich mir die Zweitakter, von denen es im Netz echt alles gibt was man braucht. :evil:

...also morgen früh um 5 raus, damit ich Zeit habe wenigstens die RT fahrbar zu bekommen, wenn nicht muß ich den Wagen meiner Freundin nehmen die gottlob frei hat, bin dann um 19 Uhr daheim und muß eines der Probleme dann lösen. Irgendwie. *Heul* :|

Gruß Alex *entnervt*

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Guckmal bei der RT ob die Züge freigängig sind und genug Spiel haben.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Japp, haben sie. Das war bei der RT auch ne sehr plötzliche Sache. Losgefahren => kein Problem. Nach 20 km an der ersten Ampel (davor alles Autobahn) => verflucht der Motor dreht nicht runter...und die letzten 5 km noch nach Hause geschleppt und mit schleifender Kupplung den Motor gedrosselt...

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo,
der Herr Ritzerfeld aus Nürnberg bietet ERsatzteile für Bing-Vergaser an, und hat (nur früher?) auch alles für Dellorto vertrieben-ich habe letzte Woche ein paar Düsen bestellt und auf seinem Briefpapier wirbt er noch mit Dellorto-Ersatzteilen.
Ansonsten gibts noch die Firma Stein-Dinse in Niedersachsen, die sind ein Vertrieb für ItalienerMopedersatzteile, angeblich aber der größte Dellorto-Händler in Deutschland.
Empfehlen kann ich dir den B. Ritzerfeld, Tel. 0911/342192, Fax: 0911/341578, sehr schnelle und günstige Lieferung, alles TOP, der Mann kennt sich aus.
Habe bereits in den 80er Jahren bei ihm Ersatzteile für den Dellorto-Vergaser meiner Puch bestellt.

LG
:-)
Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Danke, ist notiert.

Die Hauptfrage ist, welche der beiden ich mogren früh zuerst angehe in der Hoffnung sie lauffähig zu bekommen. Bei der Country werd ich ein neues Nadelventil brauchen, daher setz ich mich mal zuerst an die RT in der Hoffnung daß hier Werkzeug reicht. Achja, und nen guten Daumen, denn wenns was einzustellen geben sollte kann ich nur raten...

Gruß Alex (sprach's und verdrückte sich ins Bett...)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2009 23:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Liefert Stein-Dinse nicht Dello Teile?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 05:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Richtig, ein Blick in die Linkliste hätte mich auch erleuchtet :D

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo Alex,
probier es mal mit den Dello- Teilen bei :

Wahner`s Motoshop
Bahnhofstraße 2
55237 Bornheim / Rheinland-Pfalz
06734 / 962910

Da habe ich zumindest alle Düsen die ich zum abstimmen brauchte immer über die Ladentheke bekommen.Ist ja bei Dir auch fast um die Ecke.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 06:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@alex - hast ja auch nur 4takter :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Meine treue TS 150 steht seit 2 Jahren in der Garage, alle neuen Teile sind beieinander, aber ich hab keine Zeit sie zu machen. :cry:

Die 250/1 werd ich vermutlich abgeben, weil ich zu DER dann auf keinen Fall vor Frühjahr komme....2015!

Ich könnt übrigens grad kotzen, man kommt an den Gaser der RT echt nur mit Frauenhänden ran (dabei sind meine schon nicht so arg groß), wie man da den Deckel abschrauben soll is mir n Rätsel. Und die große Zange liegt natürlich in der anderen Garage... :roll:
Beim Kauf hatte ich den ja schonmal ab, aber da waren wir zu zweit; einer hielt das Ding in Schräglage, der andere setzte an...

Unterlagen hab ich nebenbei erwähnt doch...lagen natürlich genau richtig im Ordner "MZ 500". :?

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
wie schon geschrieben - die Delo Teile bekommst du bei Stein Dinse

und die Sache mit der Anleitung zum Reparieren - da scheinst du recht vergesslich zu sein

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Stimmt. Die habe ich doch, fein säuberlich abgeheftet unter "MZ 500" :lach: Ich Trottel^^

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2008 15:21
Beiträge: 90
Themen: 13
Bilder: 10
Wohnort: Berlin
Alter: 43
Ich habe neulich einen kompletten reperatursatz und ein paar kleinteile fürn dellorto einfach beim mz-händler meines vertrauens bestellt. Qualität war in Ordnung, Preis auch. Ist also in Zschopau noch vorrätig.


Fuhrpark: MZ 500R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich werd ohnehin mal in FT vorbeischauen, denn das was die RT hat (bzw. was ihr fehlt) müßte da auch auf Lager sein: die Kolbenrückholfeder ( :lach: ) machts nicht mehr, daher geht der Gaser nicht mehr ganz in Leerlaufstellung. Dann kann ich gleich mal nach Delloteilen fragen.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Alex hat geschrieben:
Danke, ist notiert.

Die Hauptfrage ist, welche der beiden ich mogren früh zuerst angehe in der Hoffnung sie lauffähig zu bekommen. Bei der Country werd ich ein neues Nadelventil brauchen, daher setz ich mich mal zuerst an die RT in der Hoffnung daß hier Werkzeug reicht. Achja, und nen guten Daumen, denn wenns was einzustellen geben sollte kann ich nur raten...

Gruß Alex (sprach's und verdrückte sich ins Bett...)


Wenn du die Nadeldüse wechselst ,dann bitte die nadel auch mit
Bei mir ging das voll in die Hose
Eigendlich sollte das passen,eigendlich...

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Örks, nix Nadelventil, ich meinte natürlich Schwimmerventil...wo war ich nur wieder kopfmäßig... :roll:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2009 22:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Schwimmernadelventil? :gruebel:
O. k., zur RT: Züge sind frei, schreibst Du. Könnte der Vergaserdeckel locker sein?? Ich frage deshalb, weil ich das bei meiner ES mal hatte und die auch so hochgetourt hat...
Gruß Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wenn das Ding locker gewesen wäre, hätte ich nicht ne halbe Stunde sinnlos fluchend in der Garage verbracht und versucht herauszufinden, wie ich meine Pfoten durch den Rahmen zum Vergaserdeckel bringe um genug Kraft dafür zu haben.
An die ganz Schlauen: Nein, man kriegt den Gaser erst raus wenn Choke und Kolben draußen sind. 8)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Wieso brauchst du solange? Ich bau dir inner halben Stunde den Gaser aus zerleg ihn und bau ihn zusammen und bau ihn wieder ein.

Das Stichwort heßt Arbeitsfreiheit schaffen und der Tank is in 2 min runter gebaut bei der RT und dann kommt man locker freudig an den Gaser ohne sich die Finger zubrechen.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2009 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Dann hast Du definitiv kleinere Hände als ich. Und daß der Tank vorher runter kommt is ja klar :roll:
Was will man da denn an Arbeitsfreiheit schaffen? Da ist quasi der Rahmen drumrum. Zeig mir mal wie Du den weg machst :lach: .
Man kommt zwar ran, aber Kraft aufwenden is da nicht mehr viel.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de