Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Emmendieter hat geschrieben:@Flacheisenreiter:
Das ist kein schlechter Drehmo. Aber das Arbeiten damit sollte man können. UND mit einem Drehmomentschlüssel werden keine Schraubverbindungen gelöstAußerdem wird da auch keine Verlängerung aufgesetzt!
Emmendieter hat geschrieben:@Flacheisenreiter:
Das ist kein schlechter Drehmo. Aber das Arbeiten damit sollte man können. UND mit einem Drehmomentschlüssel werden keine Schraubverbindungen gelöstAußerdem wird da auch keine Verlängerung aufgesetzt!
TeEs hat geschrieben:GANZ WICHTIG:
Auch die besten Drehmomentschlüssel müssen nach Benutzung wieder vollständig entlastet (auf 0 gestellt) werden. Sonst verstellt er sich (Ermüdung der Feder). Deswegen die o.g. regelmäßige Nachkalibrierung.
Wilwolt hat geschrieben:Ist wie bei Kamera-Objektiven: ein 28-210 mm sollte man nicht kaufen, lieber 2 Stück, also 28-70 und 70-210 mmUnd ich habe zwei Drehmomentenschlüssel von Proxxon, das ist, wie Motorang schrieb, ein preisgünstige Profiqualität
Ronny hat geschrieben:Es gab mal einen Test zum Thema Dremo in der Oldtimer-Markt, ich glaube im Heft 5.09.. Das würde ich mir mal vorher durchlesen. Hazet usw. ist immer eine gute Entscheidung, aber eben auch die Maximallösung. Die muss es ja nicht immer sein, je nach Anforderung. Den Testsieger habe ich nicht mehr im Kopf. Da müsste ich das Heft nocheinmal raussuchen. Es gibt da auch immer einen Sieger Preis/Leistung. Der wäre ev. interessant.
Grüße Ronny
-- Hinzugefügt: 17.10.2009 18:54:38 --
Oh , ist es doch schon wieder soooo lange her? Es war das Heft 2.09.
samasaphan hat geschrieben:
Kannst Du mal ne pdf der Ergebnisliste erstellen?
TeEs hat geschrieben:Preiswert: Proxxon, BGS
uneingeschränkt empfehlenswert (aber auch kostenintensiv): Garant (Hoffmann), Hazet, Rahsol/Gedore, Stahlwille
ANA-FÜ-250 hat geschrieben:Ich denke wer öfters schraubt, entwickelt ein ganz gutes Gefühl dafür, was z.Bsp. ~26 Nm (M8 / Standardqualität) bedeuten.
Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: pw73 und 3 Gäste