Hat jemand hier Erfahrung gesammelt mit dem MZ ETZ Saxon 301 Motor im Gespannbetrieb?
und
Gibt es Erfahrungswerte über den Einbau im TS250/1 Model.

Grüsse aus dem Saarland
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
rängdäng hat geschrieben:moin moin
Hat jemand hier Erfahrung gesammelt mit dem MZ ETZ Saxon 301 Motor im Gespannbetrieb?
und
Gibt es Erfahrungswerte über den Einbau im TS250/1 Model.
![]()
Grüsse aus dem Saarland
Wolfgang hat geschrieben:Ich vermute allerdings auch, dass es keinen großen Unterschied zum aufgebohrten 300 er macht.
VielRost hat geschrieben:Wolfgang hat geschrieben:Ich vermute allerdings auch, dass es keinen großen Unterschied zum aufgebohrten 300 er macht.
Meiner Erfahrung nach ist der 301 der beste MZ-Motor in seiner Klasse. Der originale 301 bringt die angegebene Mehrleistung locker und bleibt dabei genauso standfest wie der 250er. Ganz im Gegensatz zu den üblichen (wenn nicht penibel abgestimmt, meist üblen) aufgebohrten 300ern. Das Getriebe 301 ist übrigens im 5.Gang anders übersetzt.
Gruß
Kurt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste