Typenschild nachmachen lassen???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Typenschild nachmachen lassen???

Beitragvon Joterich » 20. Oktober 2009 23:25

hab mal ne frage - kann man das Typenschild ohne weiteres nachmachen lassen - weil das was bei meiner dran ist ist schon ziemlich unleserlich - und wenn wo könnte man so ein Typenschild bekommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Typenschild nachmachen lassen???

Beitragvon Eckbert » 20. Oktober 2009 23:53

Schilder bekommst auch auf bestimmte Seiten zu kaufen,mußt dir nur die Nummern einstanzen oder gleich auf einen großen Teilemarkt machen lassen,da stanzen sie vor Ort :shock:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 300ccm Bj.87,Golf5 GTI
Eckbert

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 14. Oktober 2009 14:59
Wohnort: Vorpommern
Alter: 48

Re: Typenschild nachmachen lassen???

Beitragvon Küchenbulle » 20. Oktober 2009 23:54

Güsi hat welche
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Typenschild nachmachen lassen???

Beitragvon Flacheisenreiter » 21. Oktober 2009 07:22

Küchenbulle hat geschrieben:Güsi hat welche

:arrow: http://www.mzsimson.de/ :)
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Typenschild nachmachen lassen???

Beitragvon ETZChris » 21. Oktober 2009 07:28

die meisten händler haben blanko-schilder.
auch bei polo und louis gibt es welche (universal), die kann man dann auch in der schreibmaschine beschreiben und dann aufkleben.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Typenschild nachmachen lassen???

Beitragvon RT-Tilo » 21. Oktober 2009 07:31

ich habe meins vom Teilemarkt und bei einer ortsansässigen Gravurfirma für
ein kleines Kaffeegeld beschreiben lassen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Typenschild nachmachen lassen???

Beitragvon Aquaking » 21. Oktober 2009 09:30

die typenschilder bekommst du überall (auch in der bucht z.b.). wenn du selber keine schlagzahlen hast kannst du auch bei metall bau betrieben anfragen, so hab ich es nämlich gemacht

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste