von trabimotorrad » 21. Oktober 2009 11:08
Also alle bremsen, die ich bisher in den Händen hatte, Yamaha RD250, RD125, XS400, XS1100 Homda 900Bol `dor, Honda CB250RS, Kreidler RS, Maico MD250, MZ allgemein,und sämmtlich BMWs hatten M10X1-Gewinde an den Bremsleitungen. Auch alle Autos, die ich kenne Renault, Peugeot, Opel, Ford, Mercedes, VW, Trabant haben Bremsleitungen mit M10X1 Gewinde. Seit 1975 ist mir noch kein anderes Gewinde an den Bremsleitungen verkommen!
Bei der Kreidler habe ich, z. B. einen Auto-Bremslichtschalter eingebaut, weil an der Magura Bremspumpe noch ein gewinde mit einem Stopfen verschlossen war.
Beim Mecrcedes war fürher die Kupplung auch hydraulisch (ob es heute noch so ist, weiß ich nicht genau9 jedenfalls da waren Gewinde M12X1 verbaut und dickere Leitungen!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.