Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ths hat geschrieben:Zu deinen Fragen empfehle ich die Lektüre von Carl Hertwecks "Besser Machen - Arbeiten an Motorrädern" aus den späten 50ern. Gibts als Nachdruck und sollte in jedem Bastelkeller von Emmentreibern (und anderen Altkonstruktionen) vorhanden sein.
Gruß
Thomas
voncy hat geschrieben:auschließen kann ich :
ein festfahren des zylinders durch falsches benzin und dergleichen
voncy hat geschrieben:als das passiert ist hatte ich fragwürdigen spritt drinn deshalb der gedanke das ich mit sch.spritt fest gefahren bin
es_250 hat geschrieben:voncy hat geschrieben:auschließen kann ich :
ein festfahren des zylinders durch falsches benzin und dergleichenvoncy hat geschrieben:als das passiert ist hatte ich fragwürdigen spritt drinn deshalb der gedanke das ich mit sch.spritt fest gefahren bin
![]()
![]()
![]()
Icky Thump war ganz cool.
mzmic hat geschrieben:zu mager glaub ich eher nicht! Dann haut es mit der gesamten Leistung nicht mehr hin.
Zündzeitpunkt schließe ich auch aus.
ths hat geschrieben:Übrigens wird da der damalige MZ Flachschieber lobend erwähnt.
Die Tipps zur Klemmervermeidung bzw. zum gewollten Provozieren eines Klemmers stammen auch aus der damaligen Praxis.
Nur die Drogerie ums Eck von damals gibts nicht mehr, wo die Chemikalie zum Ablösen der Aluspuren am Zylinder erhältlich war.
Mitglieder in diesem Forum: double_m, Tigerente, TunaT und 347 Gäste