Meine 150er erreicht meist zw. 97-100. Bin etwa 183cm groß und 85kg schwer.
Im Tunnel komischer Weise 110 (eben - egal in welche Richtung.
Wenn ich den Helm auf den Lenker setze erreicht sie ~105 - sieht aber peinlich aus.
Ich fahre jeden Tag ~40km Autobahn. LKWs überholen ist ein Abenteuer. Zumal sich an der Führerkabine die Luft so heftig verwirbelt, dass die Geschwindigkeit noch einmal um ca 5km/h abnimmt (gegenüber dem Wert, den man VOR dem Sog im Windschatten hatte

)
Also 95-100 ist ein realistischer Wert. Mehr nur bei Rückenwind oder wenn man sich zum Affen macht

Ok ich habe Gepäckträger rechts und links - und einen Hochlenker + M45 Reifen, die sicher nicht den besten Rollwiderstand haben.
Aber mehr als 2km/h wird das nicht ausmachen...
-- Hinzugefügt: 25.10.2009 22:20:33 --trabimotorrad hat geschrieben:Die TS150er hatten wirklich eine hohe Serienstreuung! Meine TS150, Bj. 1974 geht völlig original, 18 000Km runter problemlos 100 nach Tacho, bei leichtem Rückenwind auch mal 110Km/h. meine zweite TS150, Bj. 1984 lief HÖCHSTENS 100 und das nicht oft.
Die Frage ist nur ob sich die Serienstreuung auf den Motor oder den Tacho bezieht

Mein Tacho geht bei 100 sogar etwas nach (mit GPS verglichen)