Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 18:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
Hi,

Alle gute Dinge sind Drei. Jetzt brauche ich zudem eine Scheune, noch mehr Bier und ein Sofa in der Garage, um all die Bikes anzugucken!

Diese MZ-Aktion war aufwändig: Mehrmals quer durch's Land in die französische Schweiz, viel Weisswein, viel Papierkrieg und einen deutsch-französischen Sprachführer, dann war der Deal perfekt: 1997 MZ Red Star.

Dateianhang:
1993 MZ Red Star III 600.jpg


Dateianhang:
1997 MZ Red Star IV 600.jpg


Dateianhang:
1997 MZ Red Star V 600.jpg


Erstzulassung 1997, 6700 km, Bing-Vergaser & A2-Topf - und Gebrauchspuren wie Lackschäden am Tank und Rost an der Hinterradfelge. Aber sonst: :-)! Motor läuft locker, startet warm wie kalt problemlos und zieht sehr sauber, Getriebe geht butterweich!! Was noch? Lenkerflattern bei 60 - 70 km/h und Vorderradbremse rubbelt, aber das läst sich schnell beheben.

Auf dem Rückweg habe ich in den Rebbergen am Genfersee angehalten und eine kleine Festgesellschaft tauchte aus dem nichts auf und versammelte sich um mich und das Bike - und wollte gleich alles wissen. Tja, der Sound und der Look hat es wohl ausgemacht. Muss ja nicht gross erwähnen, dass das Erstaunen umso grösser war, als ich denen erklärt habe, dass der Red Star weder ein Japaner noch ein Engländer sei, sondern eine MZ aus Zschopau - und das auf französisch! Erst als sie das Tankemblem mit dem Schriftzug entdeckt haben, waren sie wirklich überzeugt und nun erst recht begeistert: ""eeMZeed", oui, oui - magnifique!" Tolle Sache, einmal MZ - immer MZ!

Gruss Urs


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 14:44 
Zitat:
""eeMZeed", oui, oui - magnifique!"


Félicitations, Urs :)

Oui, qui pourrait me plaire aussi.
Beaucoup de plaisir avec votre rouge Madame!

Salut, Carsten :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 18:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
Hi Carsten,

Tks - das werde ich haben! Ehrlich gesagt, ein wenig Glück gehört auch dazu!

Ueber die francophilen Nachlässigkeiten wie fehlender Zweitschlüssel, Handbuch und Servicebüchlein muss man ein wenig locker darüber hinwegsehen. Mit einer Flasche Weisswein und etlichen 2Rad-Geschichten - Töffleidenschaft kennt wahrlich keine Grenzen und Sprachbarrieren (ausser vielleicht beim Preis) - und die Welt ist wieder in Ordnung.

Wie auch immer, jetzt hab' ich eine Halbfranzösin auf 2-Rädern, und die ist ganz schön verführerisch :-)!

Gruss Urs


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Gratulation zu dem schönen und seltenen Stück! Wahrscheinlich gelingt es dir auch noch, eine Green Star zu bekommen - dann ist die X-Star-Sammlung perfekt.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 18:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
Hi Berni,

Sag niemals nie! Von den 2-Taktern ganz zu schweigen, da würden sich auch noch einige gut machen. Hm, plus dazu noch eine Triumph Scrambler, eine Sanglas 400 und eine Guzzi V7 Classic. Aber dann bräuchte ich wohl einen Lagerschuppen mit angeschlossener Hafenkneipe in Hamburg, am besten gleich neben den Motoravern :-)!

Uebrigens, das motorrad magazin MO, Ausgabe August 2009 widmet sich den Cafe Racern - da hätte der Silver Star / Red Star auch einen Beitrag verdient - Honda GB 500 ist nämlich drinnen, grrr!

Gruss Urs


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Glückwunsch zu dem Schätzchen! :love: :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 17:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Die sieht ja gut erhalten aus.

Aber die Freds die du so in letzter Zeit aufgemacht hast: Noch nicht die Schnauze voll von Rotax? :versteck:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 17:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Hallo Urs!
Deine Rotax-Sammlung sieht ja langsam gut aus. Glückwusch :gut:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
schön,schön :mrgreen:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 17:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
feines Stück.

Mit der Lackierung würd die mir sogar gefallen. Darf man fragen was sowas kost in dem Zustand? Hmm, wirklich chic

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich geh auf die Knie... :grosseaugen:

Und mit richtigem Vergaser! :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 13:54
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
brixtoncat hat geschrieben:
Uebrigens, das motorrad magazin MO, Ausgabe August 2009 widmet sich den Cafe Racern - da hätte der Silver Star / Red Star auch einen Beitrag verdient - Honda GB 500 ist nämlich drinnen, grrr!


Womöglich noch mit sonem "Geschwür" am Heck ... mach das bloß wech ... :roll:
... aber die Idee ist gut, mach mal einen CafeRacer draus: M-Lenker, Höckersitzbank und natürlich ein ...
... Alutank ... :mrgreen:[hihi] 8)

grüße thilo

_________________
Warum einfach, wenn's kompliziert geht?!


Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 07:36 
TS-Jens hat geschrieben:
(...) Noch nicht die Schnauze voll von Rotax? :versteck:

Warum sollte er?
Eine gut eingestellte Rotax macht einfach nur Spaß :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9383
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Glückwunsch zu dem feinen Fahrzeug!
Und ja nicht verbasteln, wenn ich auf die Produktionszahlen schaue sind nur leichte Modifikationen erlaubt!
Stets unfallfreie Fahrt wünschen Jeannine und Janne

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Sehr schöne Maschine, herzlichen Glückwunsch :lol:

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ja ja, kauft mir alle schön die rotaxen weg. is schon klar.......

glückwunsch! ;D

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 12:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ElMatzo hat geschrieben:
ja ja, kauft mir alle schön die rotaxen weg. is schon klar.......

glückwunsch! ;D
üb du erstmal.... rotaxen sind nicht wirklich grabentauglich... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
sammycolonia hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
ja ja, kauft mir alle schön die rotaxen weg. is schon klar.......

glückwunsch! ;D
üb du erstmal.... rotaxen sind nicht wirklich grabentauglich... :twisted:

dich werd ich auch mit wattebällchen beschmeißen, wenn ich dich nochmal zu gesicht bekommen! da bin ich knallhart! :evil:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 18:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
Hi,
Danke an alle für die Glückwünsche :-)!!! Der Red Star sieht in Wirklichkeit noch besser aus als auf den Fotos - gewöhnungsbedürftig ist höchstens der beige Tank - ich dachte zuerst dass die Farbe mal weiss war und dann matt geworden ist. Trotz allem, sieht so ganz gut aus.

Verbaut wird der Red Star nicht, keine Sorge! Gepäckträger kommt weg, montiert wird wieder der Haltebügel oder eine Gepäckbrücke, die sieht auch gut aus (sorry, das Bild habe ich von den Silver Star - Kollegen geklaut):

Dateianhang:
MZ Red Star mit Gepäckbrücke II.jpg

Sollte jemand eine solche Gepäckbrücke übrig haben, bitte bei mir melden. Ich vermute der Hersteller ist Hepco&Becker, die führen eine solche im Sortiment, aber seit der letzten Preiserhöhung sind die Teile völlig überteuert und unbezahlbar geworden.

Ach ja, vom Rotax habe ich noch nicht genug, bin jetzt langsam Rotax-, Bing & Dell'Orto-erprobt! Auch Dank all den Tipps, Ratschlägen und aufbauenden Worten von Thilo, sammycolonia, Memme250, mzkay, Nordlicht, der Bruder, Harri-g, Alex, Max Merkel, sirguzzi, lothar, Ratzifatzi, mecki, Paule56, Maddin1, Nr. Zwo, Patrick Christian, Ex User Hermann, roccokohl, ETZChris, Egon Damm, Martin H. - habe hoffentlich auch alle Rotax-Technik-Spezialisten erwähnt! Und natürlich auch all die andern Forum-Mitglieder - alles in allem eine dufte MZ-Community! Sonst hätte ich damals aus Aerger über die Technik-Unzugänglichkeiten der Country das MZ-Abenteuer beendet und der Silver Star wäre nach wie vor nur im Photoalbum verewigt... na ja, ist jetzt ja zum Glück anders gekommen :-).

Ein Umbau zum Cafe Racer tönt immer gut, speziell der mo-Beitrag des Silver Star-Pendants, der Honda GB 500 Clubman, zeigt in welche Richtung es ginge, anbei der Artikel:

Dateianhang:
Honda Clubman Cafe Racer.pdf

Der nächste Winter kommt bestimmt, dann ab in die Garagenbox, hehe!

Gruss Urs


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Zuletzt geändert von brixtoncat am 25. Juli 2009 23:40, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 19:34 
herzlichen glühpunsch zur schönsten aller nachwende emmen!
vor neid erblaß :shock: . jetzt fehlt dir noch die grüne & die die blaue star. ja, es gab ne blaue. selten, habe bei gabor ein blue star gespann stehen sehen.
jau, in den 1990ern habe ich die red star immer bewundert. wie wunderschön sie doch ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 03:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Ne die Blaue dürfte ne Eigenkreation gewesen sein, dachte die käme hier sogar ausm Forum...

Die Rote sieht wirklich besser als die Silberne aus (meine Meinung) :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 52
Hallo,

auch von mir Glückwunsch.
Die Fahrt in die Schweiz hat sich sicher gelohnt.
Ich hatte seit einigen Wochen nach MZ stars geschaut - nur mal so natürlich ;D ! Da ist mir die rote Schweizerin auch immer wieder im Netz aufgefallen. Schön, dass Du sie nach Hause gebracht hast und viel Spaß damit.

Grüße aus Erfurt
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 09:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Heinz hat geschrieben:
Die Rote sieht wirklich besser als die Silberne aus (meine Meinung) :mrgreen:

Immer hau druff. :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 21:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Da stehn wir doch drüber, Lorchen! :wink:
@ Brixtoncat: Glückwunsch jedenfalls zur Red Star, schaut gut aus!
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 378
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Oha, schonmal die Grüne gesehn?

Steicht die Silbernen und Roten um!!! :biggrin:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 18:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
@ thilo,

So, der Red Star ist wiederhergestellt: Gepäckträger kam weg, Hauptständer, Haltebügel und Sturzbügel kamen ran. Sieht jetzt ganz gut aus!

Dateianhang:
MZ Red Star mod s.jpg


Gruss Urs


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mach die Sturzbügel ab....die verschandeln das gute Stück :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 18:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
@ Nordlicht

Echt?! Hmm, entweder ist der Bügel zu breit oder der Motor zu schmal... :? Also ich find's ganz gut, ist halt gewöhnungsbedürftig.

Gruss Urs


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 20:49 
brixtoncat hat geschrieben:
@ Nordlicht

Echt?! Hmm, entweder ist der Bügel zu breit oder der Motor zu schmal... :? Also ich find's ganz gut, ist halt gewöhnungsbedürftig.

Ich finde auch, dass dieser ausladende Bügel die schlanke Linie empfindlich stört :cry:
Eine Alternative wären kleine Bügel, die nur vor dem Motorgehäuse liegen ... wenn man soetwas überhaupt braucht :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2008 18:19
Beiträge: 194
Themen: 32
Bilder: 15
Wohnort: Zürich
Alter: 55
Hoppla,

Ich seh, herbe Kritik bahnt sich an... Ich greife gleich zum Binsenbrenner, echt :evil: ! Gibt's auch positiven Feedback hier?

Also, sowas wäre vielleicht passend, sieht aber eher wie ein Motorschutzbügel aus:

Dateianhang:
Sanglas 400 Gomez II cut.jpg


Dateianhang:
Sanglas 400 back cut II.jpg


Gruss Urs


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 1998 MZ Country (4,8 Liter)

Zuletzt geändert von brixtoncat am 27. Oktober 2009 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 21:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
brixtoncat hat geschrieben:
@ Nordlicht

Echt?! Hmm, entweder ist der Bügel zu breit oder der Motor zu schmal... :? Also ich find's ganz gut, ist halt gewöhnungsbedürftig.

Doch, echt. Die Stare sind so schön knackig-schlank. Der Bügel versaut da was. Abgesehen davon, wenn Du dich streckst (was nie nicht vorkommen darf!), reißt es am Motor nichts ab. Ist ja keine Boxer-BMW.

Ansonsten :arrow: Biete Silverstar - Suche Redstar. :versteck: :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2009 22:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
brixtoncat hat geschrieben:
Ich seh, herbe Kritik bahnt sich an... Ich greife gleich zum Binsenbrenner, echt :evil: ! Gibt's auch positiven Feedback hier?

Ich find´s nicht schlecht, hatte ich mir ´ne zeitlang für meiner Silverstar auch überlegt. :wink:
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
gut, dass der fred nochmal nach oben kam, fast hätte ich das zitierte vergessen... :roll:


ElMatzo hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
ja ja, kauft mir alle schön die rotaxen weg. is schon klar.......

glückwunsch! ;D
üb du erstmal.... rotaxen sind nicht wirklich grabentauglich... :twisted:

dich werd ich auch mit wattebällchen beschmeißen, wenn ich dich nochmal zu gesicht bekommen! da bin ich knallhart! :evil:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2009 23:31 
Offline

Registriert: 20. September 2008 23:14
Beiträge: 10
Alter: 59
No German this is one in the U.k
Danke Tim


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MUZ Redstar 1997 102000 km`s
MZ 500R 1992 155000 km`s
TS 125 1983 10000 km`s

Zuletzt geändert von muzredstar am 6. Februar 2010 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 08:05 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
gleich kommt einer und schreibt: "bau die scheibe ab!" :unknown: :unknown: :unknown: :steinigung: :steinigung: :versteck: :versteck: :runningdog: :runningdog: :runningdog:

PS: zu den sturzbügeln an der redstar: braucht man nicht

man will das ding ja nicht wegwerfen!und wenn doch:

schämt euch!

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Red Star
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 17:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Bau blos die Scheibe ab.

Brrrrr.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de