ein herzliches grüß gott aus schönaich

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon willy.as » 28. Oktober 2009 11:02

möchte mich kurz vorstellen :
mein name ist wilfried, wohne in schönaich, daß liegt bei böblingen.
bin seit dem 16.10. besitzer einer mz ts 150. optisch ein sehr schönes teil, felgen blank, auspuff neu und der lack sieht für sein alter sehr gut aus.das war dann aber auch! am 17. habe ich sie einmal am laufen gehabt, ging aber fast sofort wieder aus und ließ sich weder mit geld und guten worten aktivieren. hab sie dann zu einem schrauber gebracht, der dafür bekannt ist alte mopeds zu behandeln. ergebnis: neue betterie, neue kerze, vergaser ultraschall gereinigt,tank ausgespült,benzinfilter zwischen gesetzt.schwimmer hatte einen riss, den hat er gelötet.vorgestern, am montag wollte ich eine runde drehen,nach 4-5 mal kicken sprang sie auch an,um gleich wieder auszugehen.hab sie dann buckel runter zum laufen gebracht hat aber immer wieder anstalten gemacht um auszuhehen, heißt nur bei vollgas lief sie einigermaßen. standgas gibt es überhaupt nicht. die leerlaufluftschraube hat keinerlei funktion.
meine frage, was kann ich machen? meine idee ist es, neuen vergaser und benzinhahn einbauen.
wenn sie einigermaßen läuft, wird der tank neu beschichtet.
ich hoffe hier im forum einige hilfreiche antworten zu bekommen.
mein technisches geschick tendiert gegen null :cry: bin nicht mal in der lage ein bild am pc zu verkleinern um es ins forum zu stellen.

ich hoffe ihr verzeiht mir, daß ich den altersdurchschnitt im forum in die höhe treibe. :)


grüße aus schönaich

willy.
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Baraccuda » 28. Oktober 2009 11:08

Willkommen! Wir wollen BILDER :mrgreen:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon ETZChris » 28. Oktober 2009 11:19

willkommen.

das wird schon. als erstes schmeiß mal den unseeligen benzinfilter wieder aus der leitung!!


und ansonsten besorg dir mal die passende literatur für deinen schatz (klick in meiner signatur).

das wird schon. hier einlesen hilft ungemein.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon cbronson » 28. Oktober 2009 11:29

Herzlich Willkommen, und wieder ein neuer aus dem Ländle

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon trabimotorrad » 28. Oktober 2009 12:12

Ebenso ein herzliches Willkommen! Sendet Dir Achim zur Zeit aus Untertürkheim, aber meist aus Wüstenrot.
Viel Spaß mit der TS-Hufu, die normalerweise ein sehr dankbares Fahrzeug ist. Die meisten kleinen Pannen können auch Menschen ohne KFZ-Meister-Kenntnissen finden und reparieren.
Vorsicht, auch im gesetzten Alter ist man gegen das MZ-Virus nicht immun!!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Enz-Zett » 28. Oktober 2009 12:14

Grüß Gott auch!

cbronson hat geschrieben:und wieder ein neuer aus dem Ländle

Ein Echter oder ein Reig'schmeckter?
Und wieviele sind's denn jetzt insgesamt im Ländle (muß man das nicht umbenennen in Maultaschistan? ;D )?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Aquaking » 28. Oktober 2009 12:15

auch von mir aus dem saale - unstrut tal ein herzliches hallo und viel spass hier im forum

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon matte85 » 28. Oktober 2009 14:00

Ich sende hiermit auch mal sanfte grüße aus der Sächsischen Schweiz

Edith: Bezinhahn brauchste eigentlich nich neu einbauen. entweder es läuft was durch....oder eben nicht. vielleicht is der vergaser nich ordentlich gereinigt oder falsche bedüsung. klingt ja irgendwie nach wenig sprit oder so. vielleicht schließt der schwimmer ja auch zu früh
am besten lies mal die bedienungsanleitung http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Zuletzt geändert von matte85 am 28. Oktober 2009 14:34, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Uwe und Karina » 28. Oktober 2009 14:30

Ein Hallo auch aus Sachsen Anhalt. :hallo: :tach:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Nils » 28. Oktober 2009 14:45

Willkommen!

Hilfreich können die Bücher von Neuber/Müller und Wildschrei sein, wobei ich erstere bevorzuge, da sie sachlicher sind.

Ob das mit dem Löten des Schwimmers erfolgreich war, kann angezweifelt werden. Ich habe das noch nie machen müssen, habe aber schon öfters gehört, dass das nicht gut klappt. Besorg dir besser einen neuen Schwimmer und justiere ihn ordentlich. Den Filter in der Kraftststoffleitung kannst du weglassen, im Benzinhahn sind schon zwei Stück :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon mecki » 28. Oktober 2009 14:50

Und geh nicht so oft ins alte Kino :!:

Gruß,
ecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Koponny » 28. Oktober 2009 15:31

Na willkommen hier! Wenn ich mir große Mühe gebe, kann ich Schöneich von hieraus fast sehen :hallo: (naja nicht ganz)

mecki hat geschrieben:Und geh nicht so oft ins alte Kino :!:

Gruß,
ecki


Hast du dich jetzt umbenannt? :mrgreen:
Enz-Zett hat geschrieben:Grüß Gott auch!

cbronson hat geschrieben:und wieder ein neuer aus dem Ländle

Ein Echter oder ein Reig'schmeckter?
Und wieviele sind's denn jetzt insgesamt im Ländle (muß man das nicht umbenennen in Maultaschistan? ;D )?

Ich glaube die Eingeborenen sind in der Unterzahl :lach: Ausserdem ist das egal da vor Jahren ein Ossi zum Südchef erklärt wurde :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon willy.as » 28. Oktober 2009 15:45

vielen dank für die herzliche begrüßung.
gerade war ein spezi von mir da und er hat das meiste behoben :D
also, der kaltstarthebel hat im vergaser geklemmt.etwas hiergestellt,da etwas gerade gebogen und das teil springt sofort an.
der unterbrecherkontakt sollte erneuert werden. was noch ulkig ist, wenn man den lenker ,in fahrtrichtung links, einschlägt erhöht sich die drehzahl erheblich.???
so wie es jetzt aussieht werde ich viel freude an dem teil haben und mir auch literatur dafür beschaffen.

ja, ich bin 1972 reingeschmeckt. :)
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon rängdäng » 28. Oktober 2009 16:10

willkommen hier

grüsse aus dem saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon mariobusch » 28. Oktober 2009 16:29

willkommen hier im mz-forum aus NRW :tach: :tach: :tach: .
ich vermute dein gaszug ist falsch verlegt oder zu kurz.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Enz-Zett » 28. Oktober 2009 16:38

Koponny hat geschrieben:Ich glaube die Eingeborenen sind in der Unterzahl :lach: Ausserdem ist das egal da vor Jahren ein Ossi zum Südchef erklärt wurde :mrgreen:

Na und? Da sind sie wieder, die alten Diskussionen. Ob Qualität oder Quantität zählt, und was es für "Qualifikationen" braucht um Chef zu werden ... ;D

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Feldi » 28. Oktober 2009 17:29

Viele Grüsse auch aus Oberbayern,
der Feldi

Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200
Feldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Wernardi » 28. Oktober 2009 18:29

Ein herzliches Willkommen aus Hettstedt. :hallo:

Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Emmen Jo » 28. Oktober 2009 19:09

Hallo ,
Viele Grüße aus Norhessen und herzlich Willkommen im Forum.
Die Drehzahländerung beim Lenkeinschlag liegt meistens an der Verlegung des Gaszuges. Überprüfe mal ,ob der irgendwo eingeklemmt ist. ( oft unterm Tank )

mit Zweitaktgrüßen
Jochen
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Koponny » 28. Oktober 2009 19:21

Enz-Zett hat geschrieben:..... und was es für "Qualifikationen" braucht um Chef zu werden ... ;D

Weiß ich nich mehr, ich glaube ich hatte Mecki Bier gegeben. :mrgreen:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon Flacheisenreiter » 28. Oktober 2009 19:41

Hallo aus Cottbus + viel Spaß mit der MZ und im Forum!
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

Beitragvon jowi250 » 28. Oktober 2009 21:08

Herzlich Willkommen aus Thüringen
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste