Unterscheidungsmerkmale Zylinder und Zylinderkopf bei ETZ/TS

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unterscheidungsmerkmale Zylinder und Zylinderkopf bei ETZ/TS

Beitragvon hubsi » 1. November 2009 13:18

Hallo,

ich wollte mal Wissen wie ich Zylinder und Zylinderkopf bei einer TS 250/1 und ETZ 250/251 unterscheiden kann.
Habe mehrere Zylinder und Zylinderköpfe und kriege die nicht richtig zugeordnet .
Finde keine Teilenummer oder sonstige Identfizierungshinweise.

Was mir also helfen würde wären klare Hinweise zum erkennen des Typs wie Kühlrippenanzahl und sowas.
"hubsi": User deleted by stuffed Error

Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!
hubsi

 
Beiträge: 156
Themen: 24
Registriert: 27. März 2007 13:27
Wohnort: Bleckede
Alter: 44

Re: Unterscheidungsmerkmale Zylinder und Zylinderkopf bei ETZ/TS

Beitragvon Paule56 » 1. November 2009 13:21

nimm nen Rumpfmotor mit den Stehbolzen drinnen ...... die unterscheiden sich in Dicke der Stehbolzen und deren Position
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Unterscheidungsmerkmale Zylinder und Zylinderkopf bei ETZ/TS

Beitragvon der lange » 1. November 2009 13:42

ganz einfach.
TS hat außen glatte durchgehende kühlrippen

ETZ hat außen im bereich der 4 dämpfungsgummi´s ca 2x1cm tiefe einbuchtungen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Unterscheidungsmerkmale Zylinder und Zylinderkopf bei ETZ/TS

Beitragvon ertz » 1. November 2009 15:25

Hi,
der TS-Zylinder ist ein Zweikanal Typ und die ETZ hat 4 Überström-Kanäle.
Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tigerente, TunaT und 347 Gäste