Hallo!
Langsam blick ich nicht mehr durch...
Hatte nach langem hin und her endlich mein Moped soweit dass es halbwegs lief.
Gemacht wurde folgendes:
- Vergaser + Sprithahn gesäubert, Zündung etc. gemacht
- 135er HD und 45 LLD von Otis verbaut
- Schwimmerstand eingestellt. Dabei habe ich festgestellt dass der Schwimmer geringfügig Sprit zieht, aber man hört nur ein gaanz leises Plätschern.
- Nadel auf 3. Kerbe von oben gehängt
- Luftschraube ca. 1,5 Umdrehungen auf - obwohl, ich merke da nicht viel, nur wenn ich extrem dran rumdrehe
- Spaltmaß extrem hoch gesetzt. Bei 1,2 mm klingelte sie immer noch, Spaltmaß auf ca. 1,5 mm erhöht und das Klingeln war so gut wie weg
Damit lief sie dann schon wesentlich besser. Drehte bereitwillig auf 100 hoch, würde auch noch mehr gehen, mag ich aber nicht.
Kerzenbild war halbwegs ok. Weit ab von rehbraun, aber nicht ölig oder hellgrau. Eher so braun-schwarz.
Dann haben wir das Gerät 300 km auf einem Anhänger spazieren gefahren... danach lief sie VIEL zu fett (warum auch immer).
Losgerüttelt im Vergaser hat sich nix, verbogen ist auch nichts.
Ich habe die Nadel jetzt auf die 2. (!!) Kerbe von oben gehängt, tiefer geht also nicht mehr. Läuft jetzt wieder gut, Kerzenbild hab ich noch nicht kontrollieren können.
Aber das kann es doch nicht sein, oder? Hab das Gefühl dass da grundsätzlich was im Argen liegt, nur was?