Was ist ein Dehmel?

Alles rund und über die Ausstattung zum Schrauben.

Moderator: Moderatoren

Was ist ein Dehmel?

Beitragvon Eckbert » 2. November 2009 03:06

Hallo Leute
Was ist ein Dehmel,hab versucht es zu googeln unter Werkzeuge gekuckt,nichts zu finden!
Damit soll man am Motorblock unten die Kante (also UT) ohne Probleme weg machen können!
Hm nichts gefunden :nixweiss:
Gruß

Fuhrpark: MZ ETZ 150 300ccm Bj.87,Golf5 GTI
Eckbert

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 14. Oktober 2009 14:59
Wohnort: Vorpommern
Alter: 48

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon ETZploited » 2. November 2009 03:34

Dremel
= Multifunktionswerkzeug



Bohrmaschine mit flexibler Welle und Fräsaufsatz geht auch (bzw. evtl. besser).
Sogar der Winkelschleifer, mit etwas Feingefühl.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon g-spann » 2. November 2009 03:39

Hi,
dat Dingen heißt "Drehmel", issen Schweizer Fabrikat und im Prinzip ne Handfräse/-schleifgerät mit ca. 20.000 U/min, die das Arbeiten mit Schleif- und Fräsköpfen mit kleinem Durchmesser ermöglicht...(erforderliche Umfangsgeschwindigkeit geht dann nur über Drehzahl).
Das Original ist recht teuer, seinen Preis durchaus wert, aber für nur gelegentlichen Einsatz tuts auch ein Nachbau, den es z.B. schon mal bei ALDI gibt.. ca. 20,- Euros...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon Eckbert » 2. November 2009 03:47

Ja schon klar,ick kenn ja die Dinger,aber nicht unter Dehmel.
Hab gedacht ist ein sächsischer Begriff für den Schleifer und die Sprache kann ich nicht :tanz:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 300ccm Bj.87,Golf5 GTI
Eckbert

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 14. Oktober 2009 14:59
Wohnort: Vorpommern
Alter: 48

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon ETZploited » 2. November 2009 03:51

Wer Dremel mit H schreibt, ist ein Dehmel








Spaß - diese Vorlage war zu steil :wink:


Von den Nachbauten aus den Supermärkten sollte man sich nicht zuviel erwarten.
Bei den Preisen kann man aber nicht so viel falsch machen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon g-spann » 2. November 2009 03:56

Jepp,
aber ich freu mich auch, wenn ich mit solch geringem Einsatz Leuten Spaß bereiten kann... 8)
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon Eckbert » 2. November 2009 03:59

Bloss kacke das ich den ganzen Motor zerlegen muss um die olle Nase da raus zubekommen,oder gehts auch so?
Ju Hu 2h Feierabend :bindafür:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 300ccm Bj.87,Golf5 GTI
Eckbert

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 14. Oktober 2009 14:59
Wohnort: Vorpommern
Alter: 48

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon trabimotorrad » 2. November 2009 05:40

:gruebel: ... :idea: Mein Ausbildungsmeister im 2. Lehrjahr hat so geheißen :lach:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon ETZChris » 2. November 2009 08:57

Eckbert hat geschrieben:Bloss kacke das ich den ganzen Motor zerlegen muss um die olle Nase da raus zubekommen,oder gehts auch so?
Ju Hu 2h Feierabend :bindafür:


welche nase?! die im ansaugkanal?! wozu??? und wenn, dann brauchst du "nur" den zylinder abZUnehmen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon Ex-User magsd » 2. November 2009 10:16

Da es oben um eine Kante im UT geht, gehe ich davon aus das du einen 300er zusammen steckst?

Fräse um himmels Willen nicht die Kante bei zusammengebautem Motor weg, dann hast du die ganzen Späne im Kurbeltrieb hängen! :|
Ex-User magsd

 

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon Maddin1 » 2. November 2009 10:32

Ich denke mal auch es geht um die Kante im Kurbelgehäuse wo der Kolben dran anstößt.


Ich hatte mal einen Dremel, der war aber nicht das gelbe vom Ei. Das Gehäuse ist voll aus Kunststoff und dementsprechend "weich". Irgendwann wurden dann die Lagersitze größer und das Ding hatte ne mächtige unwucht. Jetzt habe ich einen Industriebohrschleifer von Proxxon. Der Kost nur geringfühgig mehr, hat aber sehr viel aus Alu. Auch das Zubehör finde ich besser.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon hiha » 2. November 2009 10:54

Dafür sind, meiner Erfahrung nach, die Motoren von Proxxon ein totaler Chinaschrott.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Was ist ein Dehmel?

Beitragvon Eckbert » 2. November 2009 13:36

welche nase?! die im ansaugkanal?! wozu??? und wenn, dann brauchst du "nur" den zylinder abZUnehmen.


Ja genau die meinte ich,hab wo ich den 300der draufgebaut habe nicht drauf geachtet und wusste nicht welche blöde Nase alle meinten,jetzt hab ich hier eine gutes Bild gesehen und wusste welche Nase alle meinten
Nein die ganze Nase nehm ich nicht weg,nur das was in der Laufbuchse reinschaut (hab ich gelesen)
Ich bekomm einfach nicht dieses scheiss Klingeln weg egal wie ich den Bing einstelle oder bedüsse und bevor ich den Bello aus dem Stall hohle,probier ich einfach mal das :steinigung:

-- Hinzugefügt: 02.11.2009 14:38:13 --

trabimotorrad hat geschrieben::gruebel: ... :idea: Mein Ausbildungsmeister im 2. Lehrjahr hat so geheißen :lach:


Das ist ja schon 80 Jahre her :schlaumeier:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 300ccm Bj.87,Golf5 GTI
Eckbert

Benutzeravatar
 
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 14. Oktober 2009 14:59
Wohnort: Vorpommern
Alter: 48


Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: guzzimk, MrSchaf und 3 Gäste