Nachbau-Benzinhahn ETZ

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Nachbau-Benzinhahn ETZ

Beitragvon KasselanerXXL » 2. November 2009 09:18

Hallo Leute,

kann man bei dem Nachbau Benzinhahn ( Made in Italy) auch den Wassersack abschrauben?

das Teil sitzt ziemlich fest und fühlt sich mit der Wasserpumpenzange recht fragil an

Gruß aus Kassel

Klaus
..fährt am liebsten VW Käfer...wie in alten Zeiten (70er Jahre )
KasselanerXXL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 24
Registriert: 16. Februar 2006 12:44
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Nachbau-Benzinhahn ETZ

Beitragvon IFA-Rider » 2. November 2009 10:01

Ähm, nix Wapuza...da ist unten, zumindest wars bei meinem so, eine Nut reingefräst, wo man den schön mit einem Großen Schraubenzieher abdrehen kann. Mit der Zange gibt das doch häßliche Kratzer an unseren schönen MZ. :wink:

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: Nachbau-Benzinhahn ETZ

Beitragvon ea2873 » 2. November 2009 10:42

made in Italy sagt mir jetzt nichts, aber es gibt den originalen Benzinhahn wieder, der ist auch genauso zerlegbar wie der alte.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Nachbau-Benzinhahn ETZ

Beitragvon Sven Witzel » 2. November 2009 10:45

Richtig, den gibts für 2 Italiener.
Bei diesem solltest du auch den Wassersack abschrauben können - wie gesagt, sollte ne Nut für nen Schraubenzieher haben.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Tigerente und 337 Gäste