Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Taker hat geschrieben:Hallo,
ich suche für meinen Sauer Zylinder einen Kolben. Da es ja die Originalen Maico Kolben von Mahle sogut wie nichtmehr gibt, habe ich nach ähnlichen Kolben gesucht und dabei bin ich bei E-Bay auf einen Wössner Schmiedekolben (für Maico 400) gestoßen (Maß 76,92) und wollte gern wissen ob jemand weiß, ob die Kolben identisch sind.
MfG Taker
kerzengesicht13 hat geschrieben:Frag mal da nach:
http://www.streit-motoren.de/
Das ist ein erfahrener Motorenbauer in meinem Nachbarort. Der kann zu vernünftigen Preisen alles besorgen.
Ansprechpartner:
Herr Mertens
Mertens@Streit-Motoren.de
Ich bestell da auch grad einen für meine 300er.
Gruß
Jürgen
Taker hat geschrieben:ich suche für meinen Sauer Zylinder einen Kolben. Da es ja die Originalen Maico Kolben von Mahle sogut wie nichtmehr gibt, habe ich nach ähnlichen Kolben gesucht und dabei bin ich bei E-Bay auf einen Wössner Schmiedekolben (für Maico 400) gestoßen (Maß 76,92) und wollte gern wissen ob jemand weiß, ob die Kolben identisch sind.
TS-Jens hat geschrieben:Er hatte von eingefallenem Kolbenboden erzählt,
.. kurz darauf kam ein Zabel Motor rein.
hiha hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Er hatte von eingefallenem Kolbenboden erzählt,
Das kennt man bei MZ ja mehr von Mahlekolben
hiha hat geschrieben:.. kurz darauf kam ein Zabel Motor rein.
Lechz, hechel!
http://www.zabel-racing.de/de/motors.html
telefoner hat geschrieben:kerzengesicht13 hat geschrieben:Frag mal da nach:
http://www.streit-motoren.de/
Ich bestell da auch grad einen für meine 300er.
Gruß
Jürgen
was macht denn der für preise?
Taker hat geschrieben:Also der Wössner-Kolben hat ja so eine "Aussparung", die der Mahle Kolben nicht hat. Beeinflusst das irgendwie die Einströmung des Gemisches bzw die Menge, oder sollte man der Aussparung im Kolben keine Beachtung schenken?
MfG Christian
compduke hat geschrieben:Mahle Kolben sollen vom Material unkritischer im Ausdehnungsverhalten sein. Wössner Kolben sollte man, wenn überhaupt, bei beschichteten Aluzylindern einsetzen.
Gruß compduke
kerzengesicht13 hat geschrieben:telefoner hat geschrieben:kerzengesicht13 hat geschrieben:Frag mal da nach:
http://www.streit-motoren.de/
Ich bestell da auch grad einen für meine 300er.
Gruß
Jürgen
was macht denn der für preise?
Hallo Herr ...,
den Kolben im Maß 75,95 wir Ihr Muster bekommen wir nicht mehr.
Ein Maß von 76,25 mit 1 Woche Lieferzeit wäre lieferbar. Preis 103,00 + MwSt. und Versand.
Besteht eine Bohrmöglichkeit ?
Ansonsten gibt es nur eine Sonderanfertigung nach Muster . Preise 185,90 + MwSt. + Versand.
Über Ihre Rückmeldung würden wir uns freuen.
STREIT Motoreninstandsetzung GmbH & Co. KG
Taker hat geschrieben:Aha, gut zu Wissen. Ich hab jetzt ein gutes Angebot für den Mahle-Kolben, der ja auch Original verbaut war und hoffe damit haut das so hin, wie ich mir das gedacht habe.
MfG Christian
Taker hat geschrieben:...lt. Einbauanleitung 100KM ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste