Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 17:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. November 2009 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Beiträge: 132
Themen: 10
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt
Hallo Forumsfreunde

Ich bin schon des längeren der bei dem Gedanken angekommen, mir für meine TS einen Tankrucksack zuzulegen. Ich habe schon auf zahlreichen Bildern von TSen Tankrucksäcke erblicken können. In meiner Nähe befinden sich ein Polo- und ein Hein-Gericke-Shop. Ich würde mich also sehr über Empfehlungen, sowie Vor- und Nachteile freuen.

Ich würde bei meinem Tankrucksack eine Klarsichthülle für Karten und einen möglichst größen Stauraum bevorzugen.

Was sollte man bei der Befestigung beachten?


Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe
Max

_________________
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos


Fuhrpark: hab ich

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 21:25 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
StarMaxe71 hat geschrieben:
Hallo Forumsfreunde

Ich bin schon des längeren der bei dem Gedanken angekommen, mir für meine TS einen Tankrucksack zuzulegen. Ich habe schon auf zahlreichen Bildern von TSen Tankrucksäcke erblicken können. In meiner Nähe befinden sich ein Polo- und ein Hein-Gericke-Shop. Ich würde mich also sehr über Empfehlungen, sowie Vor- und Nachteile freuen.

Ich würde bei meinem Tankrucksack eine Klarsichthülle für Karten und einen möglichst größen Stauraum bevorzugen.

Was sollte man bei der Befestigung beachten?


Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe
Max


Gib mal bei GOOGLE ein --- Vergleichstest Tankrucksäcke

Über 50.000 Seiten,da kannst du dir ne Meinung bilden.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2009 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
StarMaxe71 hat geschrieben:
Hallo Forumsfreunde

Ich bin schon des längeren der bei dem Gedanken angekommen, mir für meine TS einen Tankrucksack zuzulegen. Ich habe schon auf zahlreichen Bildern von TSen Tankrucksäcke erblicken können. In meiner Nähe befinden sich ein Polo- und ein Hein-Gericke-Shop. Ich würde mich also sehr über Empfehlungen, sowie Vor- und Nachteile freuen.



Touareg heißt er. Bin super zufrieden auf der ETZ. Sollte aber auch auf des TS passen.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 09:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich hab einen "Road" vom Polo. Der war nicht teuer, irgendwas um 20€. Hab den aber schon lange und bin noch immer zufrieden.
Hat 2 Kammern wobei man die obere auch frei lassen und mit Reißverschluss kleinmachen kann. Kartentasche hat er auch und Regenhaube war mit dabei.

Sieht so aus:
Bild

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
TS-Jens hat geschrieben:
Ich hab einen "Road" vom Polo. ...


... und die Tanklüftung hat ausreichend Zufuhr? Wie ist das sichergestellt, das Löchlein hierfür liegt ja im Hochpunkt des Tankdeckels also genau im Auflagebereich der Tasche?


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 10:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
tippi hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Ich hab einen "Road" vom Polo. ...


... und die Tanklüftung hat ausreichend Zufuhr? Wie ist das sichergestellt, das Löchlein hierfür liegt ja im Hochpunkt des Tankdeckels also genau im Auflagebereich der Tasche?


An der Stelle hab ich den Schaumstoff ein Stück ausgeschnitten. Keine Probleme bei der Spritversorgung.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Beiträge: 132
Themen: 10
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt
Danke schonmal für die Tipps.
@TS-Jens:
Kannst du mir mal zeigen wie du das mit dem Tankdeckel gelöst hast? Aber echt cool wie du deine TS bepackt hast, so solls bei mir auch ausschauen wenn ich einmal eine weite Reise fahre.

@Emmendieter:
Hättest du vielleicht ein Bild von dem Tankrucksack?

So was wichtig für mich wäre von euch zu erfahren, ist wie ihr über die Befestigung denkt. Sollte es eher ein Schnall- bzw. Zurrverschluss sein oder ein Magnettankrucksack und wieso und warum?
Besonders wichtig zu wissen wäre auch, wie der Tank noch Luft bekommt.
Ach und wie sieht es mit solchen Taschen aus, die man auf den Soziussitz schnallen kann?

Grüße
Max

_________________
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos


Fuhrpark: hab ich

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 18:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
StarMaxe71 hat geschrieben:
Danke schonmal für die Tipps.
@TS-Jens:
Kannst du mir mal zeigen wie du das mit dem Tankdeckel gelöst hast? Aber echt cool wie du deine TS bepackt hast, so solls bei mir auch ausschauen wenn ich einmal eine weite Reise fahre.

@Emmendieter:
Hättest du vielleicht ein Bild von dem Tankrucksack?

So was wichtig für mich wäre von euch zu erfahren, ist wie ihr über die Befestigung denkt. Sollte es eher ein Schnall- bzw. Zurrverschluss sein oder ein Magnettankrucksack und wieso und warum?
Besonders wichtig zu wissen wäre auch, wie der Tank noch Luft bekommt.
Ach und wie sieht es mit solchen Taschen aus, die man auf den Soziussitz schnallen kann?

Grüße
Max


Da ich vorhin meine neue Kamera bekommen habe mach ich grad gerne Fotos :mrgreen: :mrgreen:

Aber ich hätte besser den Autofokus genommen, es war zu dunkel im Raum ums selbst gescheit einzustellen. Dunkler Tankrucksack auf dunklem Teppich bei spärlichem Licht=doof :oops:

Normal:
Bild

Passend für die TS:
Bild

Ich habs extra klappbar gemacht, weil der ja auf mehreren Mopeds im Einsatz ist ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Klickst du hier

Ich plopp das Ding einfach so auf den Tank, geht dank der Magnete ohne großes Problem. Da der Tankdeckel flach im Tank integriert ist, bildet sich automatisch eine kleine Kuhle für die Entlüftung. Die Magnete sind super, auc bei 130km/h keine Probleme. Und dank der Gurte passt er auch auf die Country.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 20:18 
also ich fahre seit jahren diesen hier (auf ts)

http://www.louis.de/_40f7521fc83203c6bb ... &anzeige=0

hat mal zwischenzeitlich nur 4,95 eus gekostet (da habe ich gleich 3 stück gekauft, der erste ist nun defekt...am anfang des RV ausgerissen, wurde aber auch teilweise täglich auf- und abgeschnallt und oft sehr schwer beladen)

gruß
foto folgt-auf wunsch


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 20:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Max,
ich benütze einen Magnettankrucksack von Gericke; Stauraum läßt sich mit Hilfe eines umlaufenden Reißverschlusses vergrößern, und ein durchsichtiges Fach oben für Karten etc. hat er auch. Ebenso eine Regenhaube, die ich aber nie benütze. In meiner Galerie sind Bilder davon, allerdings auf meiner Silverstar. Hatte ihn jetzt auch schon einige Male mangels anderer Möglichkeiten auf der TS benützt, da paßt er auch gut... irgendwie ausgeschnitten oder so (wg. Tankdeckel) hab ich ihn nicht.
Wenn Du willst, kann ich ein größeres Bild davon mal hier reinstellen.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
wena hat geschrieben:
also ich fahre seit jahren diesen hier (auf ts)

http://www.louis.de/_40f7521fc83203c6bb ... &anzeige=0

hat mal zwischenzeitlich nur 4,95 eus gekostet (da habe ich gleich 3 stück gekauft, der erste ist nun defekt...am anfang des RV ausgerissen, wurde aber auch teilweise täglich auf- und abgeschnallt und oft sehr schwer beladen)

gruß
foto folgt-auf wunsch

genau einen solchen hab ich auch. bin auch sehr zufrieden mit ihm.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2009 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
HARRO-Elefantenboy...................weils das Beste ist.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2009 08:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Martin H. hat geschrieben:
Ebenso eine Regenhaube, die ich aber nie benütze.


Lässt du alles was drin ist einfach nass werden? :shock:


El Matzo hat geschrieben:
genau einen solchen hab ich auch. bin auch sehr zufrieden mit ihm.


Der sieht exakt genauso aus wie meiner vom Polo. Würd mich nicht wundern wenn der aus dem gleichen Werk in China oder sonstwo kommt.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2009 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
TS-Jens hat geschrieben:
El Matzo hat geschrieben:
genau einen solchen hab ich auch. bin auch sehr zufrieden mit ihm.


Der sieht exakt genauso aus wie meiner vom Polo. Würd mich nicht wundern wenn der aus dem gleichen Werk in China oder sonstwo kommt.

ja, so dachte ich auch, als ich dein bild gesehen hab. und ich musste stark überlegen, ob ich meinen nun im magdeburger polo gekauft oder doch bei louis bestellt hatte. :D aber is von louis, steht auf der noch unbezahlten rechnung. :oops:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2009 21:32 
ElMatzo hat geschrieben:
wena hat geschrieben:
http://www.louis.de/_40f7521fc83203c6bb79c8ec3a6136710d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10025329&anzeige=0

genau einen solchen hab ich auch. bin auch sehr zufrieden mit ihm.


:mrgreen:
[ot]panman

Du kriegst mich nicht weich....
[/ot]


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2009 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
:rofl:
scheiße, neue taktik suchen...

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2009 15:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14827
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
TS-Jens hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
Ebenso eine Regenhaube, die ich aber nie benütze.

Lässt du alles was drin ist einfach nass werden? :shock:

Nein; der ist schon von Haus aus recht gut dicht. Und Kartenmaterial u. ä. pack ich in eine Plastiktüte... wär aber wohl nicht nötig gewesen, wie gesagt, bisher war der immer dicht! :D Das einzige, wo Feuchtigkeit eindringt ist das transparente Fach oben... aber wenn ich da die Regenhaube drüberziehe, seh ich die Karte nicht mehr und drum laß ich es bleiben.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2009 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Beiträge: 132
Themen: 10
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt
Danke soweit erstmal für eure Hilfe. Ich werde morgen mal bei Polo mir einen Tankrucksack ansehen, ich habe da so einen im Auge. :mrgreen:
Sollte ich mir eurer Meinung nach gleich noch eine Regenhaube mit zulegen?

Grüße
Max

_________________
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos


Fuhrpark: hab ich

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2009 19:01 
StarMaxe71 hat geschrieben:
Danke soweit erstmal für eure Hilfe. Ich werde morgen mal bei Polo mir einen Tankrucksack ansehen, ich habe da so einen im Auge. :mrgreen:
Sollte ich mir eurer Meinung nach gleich noch eine Regenhaube mit zulegen?

Grüße
Max


?? :roll: ist meist dabei...., aber wenn du nur im sonnenschein fährst, kannst du die ja mit dem verpackungs- und umverpackungsmaterial beim kaufmann wieder entsorgen..... :?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2009 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
StarMaxe71 hat geschrieben:
Danke soweit erstmal für eure Hilfe. Ich werde morgen mal bei Polo mir einen Tankrucksack ansehen, ich habe da so einen im Auge. :mrgreen:
Sollte ich mir eurer Meinung nach gleich noch eine Regenhaube mit zulegen?

Grüße
Max

wenn du mitm moped hinfährst, frag doch kurz ob mal fix rausflitzen kannst, um mal zu gucken obs passt. hab ich bei meinen spiegeln auch machen dürfen. (ich hab aber auch direkt vor der tür und somit auch direkt bei der kasse geparkt. unbemerkt türmen wär also nicht möglich gewesen.)

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de