Polierarbeiten

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Polierarbeiten

Beitragvon andreas82 » 4. November 2009 16:00

Kann mir jemand hilfreiche Tipps zum polieren geben??

Aluteile sin Glasperlen gestrahlt und dann mit 1500 Schleifpapier geschliffen.
Wie kann ich mir das polierarbeit ein wenig vereinfachen!!??
Tipps????
Was nehmt Ihr zum polieren???

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Polierarbeiten

Beitragvon Flacheisenreiter » 4. November 2009 16:26

Das alte "Elsterglanz" ist preiswert und ist nahezu perfekt, alten Aluteilen ein seidenmattes "Finish" zu verpassen. Gut für mehr Glanz ist feine Stahlwolle und z.B. das Chrom-Polish von "Nigrin". Alle drei Produkte müsste es im gut sortierten Baumarkt geben :wink: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Polierarbeiten

Beitragvon Marco » 4. November 2009 16:28

andreas82 hat geschrieben:Kann mir jemand hilfreiche Tipps zum polieren geben??

Aluteile sin Glasperlen gestrahlt und dann mit 1500 Schleifpapier geschliffen.
Wie kann ich mir das polierarbeit ein wenig vereinfachen!!??
Tipps????
Was nehmt Ihr zum polieren???


Was willste denn polieren?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Polierarbeiten

Beitragvon andreas82 » 5. November 2009 13:22

Will bei meinem Sr2 die Aludeckel an der vorderen Gabel polieren.
Und dann noch ein Paar Teile für mein Gespann welches ich gerade wieder aufbaue.
Wie: Aluleiste Beiwagenschutzblech, Lampenbleche Beiwagen, Felgen ....

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Polierarbeiten

Beitragvon Aquaking » 5. November 2009 13:35

aufwendig ist es immer. ich nehm erst stahwolle dann elsterglanz und solls noch besser werden dann halt feines sandpapier (1000er,..)

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Polierarbeiten

Beitragvon Andreas » 5. November 2009 14:51

andreas82 hat geschrieben:Was nehmt Ihr zum polieren???


Einen großen Pliestbock, eine vernünftige Polierscheibe und gute Paste.
Frag mal Deinen Bruder, der hat schon drangesessen.

Viel Arbeit ist es trotzdem ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Polierarbeiten

Beitragvon ETZChris » 5. November 2009 14:57

Andreas hat geschrieben:
andreas82 hat geschrieben:Was nehmt Ihr zum polieren???


Einen großen Pliestbock, eine vernünftige Polierscheibe und gute Paste.
Frag mal Deinen Bruder, der hat schon drangesessen.

Viel Arbeit ist es trotzdem ....


hab ich ihm schon PNt :) incl. ebaylink zu nem passenden teil :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polierarbeiten

Beitragvon andreas82 » 5. November 2009 22:45

Danke Leute!

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43

Re: Polierarbeiten

Beitragvon cbaonline » 6. November 2009 06:27

Ein Multimaster von Fein geht recht gut mit einer Filzscheibe drin. Leider sind die Geräte etwas teuer. Geht aber so gut wie nie kaputt.
(ein Tip: bei Fein ist letztes Jahr das Patent abgelaufen. d.h. es gibt nun jede Menge Nachmachgeräte u.a. auch von Bosch. Die sind einerseits billiger andererseits passt das Zubehör von Bosch nun auch an den alten Multimaster (mit Schraube) ;)

Fuhrpark: ETZ 150/87, ETZ 250/A/85, ETZ 251 Gespann/90 (leider ohne SW), ETZ 150/89, IWL Troll/64, 2x Silverstar
cbaonline

 
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 20. Februar 2007 20:13
Wohnort: Nettetal
Alter: 54
Skype: cbaonline


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste