Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

Beitragvon hendrik_aus_e » 5. November 2009 14:30

:mrgreen:

Nein, ich möchte nicht die Nase via Hinterhoftuning abdrehmeln. Ich möchte eigentlich nur wissen warum dort eine Nase dem Benzin Luft Gemisch im Wege steht. Eigentlich soll doch das Gemisch ohne Verwirbelung in den Brennraum gelangen? Die Entwickler haben sich sicherlich dabei was gedacht.

Just for info!!!!! :wink:

Fuhrpark: MV Agusta F4, S51 Bj89, ETZ 251, ETZ 250 Gespann
hendrik_aus_e

Benutzeravatar
 
Beiträge: 249
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 20. Oktober 2009 18:08

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

Beitragvon Maddin1 » 5. November 2009 14:35

Das Gemisch gelangt ja auch nicht in den Brennraum, sondern ins Kurbelgehäuse. Und da soll die Nase es auf das Pneullager lenken, wegen kühlung und schmierung usw. Erst über die Überströmkanäle kommt das Gemisch dann in den Brennraum.

Die Nase soll also den Gemischstrom auf das Pneullager lenken, laut theorie.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 5. November 2009 17:25

Hinter die Theorie kannste aber nen Haaken machen, zumal das Frischgas nach dem Einlasskanal nach OBEN unter den sich aufwärtsbewegenden Kolben strömt, und garnicht daran denkt Richtung unteres Pleuelauge zu strömen...
Ex-User MZ Freund

 

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

Beitragvon ea2873 » 5. November 2009 17:30

hmmm, und du meinst die entwickler wußten damals nicht daß der kolben beim ansaugen nach oben geht?

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

Beitragvon trabimotorrad » 5. November 2009 17:33

Diese Problem war auch bei MZ bekannt, deshalb spritzt der Gertrentschmiermotor sein Öl direkt auf Pleulager und von dort verteilt es sich dann im übrigen Motor.
Vom Prinzip her ist das EINDEUTIG besser! (aber in der Praxis "stirbt" so ein Getrentschmierer oft aus Unachtsamkeit, oder wenn die Ölpumpe mal nicht pumpt :( )
Alle Motoren, die mir in 20 Jahren gestorben sind, sind den "unteren Pleulagertod" gestorben :( Waren aber nur 5 Stück insgesammt)
Die "Nase" habe ich auch mal rausgefräßt, aber wirklich was gebracht hats nicht, ich hatte aber den Eindruck, das die Eme hernach mehr Sprit getrunken hat, kanns aber nich beschwören. Ich spitze die Dinger immer ein wenig an und gut ist. Aber auch da macht eher der Glauben sehlig ;D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Nase im Ansaugzylinder der 250/251 ETZ

Beitragvon andreschubert6 » 5. November 2009 17:35

die nase dient der querschnittsverengung des ansaugkanales. der motor war vermutlich für etwas mehr leistung konzipiert. deswegen gab es nun auch 4 statt 2 überströmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Icemann, superelastik und 4 Gäste