Keine Möglichkeit für Ständeranschlag???

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Keine Möglichkeit für Ständeranschlag???

Beitragvon Joterich » 7. November 2009 21:57

Tach auch

ich kann bei meinen TS 250 Rahmen nicht den Ständeranschlag (vorne) montieren so wie es eigentlich vorgesehen ist
im Normalfall wird doch der durch die beiden Schrauben für den Fußrastenträger mit verschraubt - oder irre ich mir hier - jedenfalls sehen die Gummidinger so aus in den bekannten Inet-Läden
bei mir ist aber ein Blech eingeschweißt - sieht eigentlich Original aus - aber da bin ich mir nicht ganz so sicher
Ist das Original????
und fällt jemanden eine gute Möglichkeit für ein da eine Art Ständeranschlag???

hier noch einige Bilder von der Stelle (Ansicht von unten - hab auch nochmal die Stelle eingekreist)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Keine Möglichkeit für Ständeranschlag???

Beitragvon Maddin1 » 7. November 2009 22:09

Ahhhhhhhhh, da hat das schon mal jemand umgebaut wie es bei den letzten ETZen war. Las es so, reicht auch.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Keine Möglichkeit für Ständeranschlag???

Beitragvon Joterich » 7. November 2009 22:17

ahhh super Input :D - also doch nicht Original :roll:

weg flexen will ich ja das auch nicht unbedingt - die zusätzliche Arbeit will ich mir auch nicht unbedingt antun

ist nur die frage wie ich einen Ständeranschlag da realisieren kann - soll ja nicht zu hart anschlagen

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Keine Möglichkeit für Ständeranschlag???

Beitragvon Maddin1 » 7. November 2009 22:22

Lass es so, der org geht eh immer kaputt. Deshalb hat MZ das bei den ETZen geändert.


Ich hab bei meiner TS ein Stück dicken Schlauch über den Ständer gemacht, als Anschlag.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Matze_2 und 15 Gäste