ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon Fussel-Fuchs » 18. Oktober 2009 10:48

Mahlzeit Leute,

Es mag zwar klingen als wär ich besoffen, aber wie kann ich bei ner ETZ 150 mit zweifacher Trommelbremse die vordere Nachstellen, außer durch den kleinen Handpopel am Griff, ich bins gewohnt dass man bei Simson-Bremsen (welche sich meiner meinung kaum von mz bremsen unterscheiden) Mit ner Zwischenlage am Bremsbelag diesen weiter benutzen kann,

Nun meine Frage ist wie nachstellen? Oder doch nen Neuen Satz Bremsbacken kaufen?
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon trabimotorrad » 18. Oktober 2009 10:59

Mag sein, das Jemand was weiß, wo es die Beilagebleche gibt, ich habe mir selber welche gbaut.
Ich bin zu sehr Schwabe, als das ich Bremsbeläge, die noch über 50 Belagsstärke aufweißen, entsorgen würde!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon Fussel-Fuchs » 18. Oktober 2009 11:02

Ich hätte schon längst welche gekauft, wenns die bei Zweirad-Schubert oder eBay gibt aber fehlanzeige!
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon stoz88 » 18. Oktober 2009 12:03

Ich hatte auch so ein Ähnliches Problem,ich hab mir diese Bleche bei unserem Simson -Mz Händler für 80 cent pro Stück gekauft,leider hat mir das net viel Gebracht.Bei mir is nämlich das Problem das der Bremszug neu is und schon am Ende.D.h. die Spannschraube is komplett draussen udn es passiert nix.Muss dazu sagen das das Vorderrad sammt Bremse von einer 150èr ts stammt.

Fuhrpark: etz 150
stoz88

 
Beiträge: 63
Themen: 21
Registriert: 5. April 2009 20:20
Wohnort: Dumdummhagen
Alter: 38

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon quaipau » 8. November 2009 12:32

mensch, du hast echt ne Lösung für alles! --> selber anfertigen!

ich hätte sehr gerne eine große Garage/Werkstatt :ja:

klappt das mit den Distankstücken auch für die 250er? wahrscheinlich, oder? wo kriegt man blech her? da muss mal der Dremel arbeiten :mrgreen:


Edit: gefunden! letzte Artikel auf der Seite :D

Edit2: obwohl für 8€ an allen ecken kann man sich bestimmt nen schönen stück blech holen und selber machen, oder? ...


trabimotorrad hat geschrieben:Mag sein, das Jemand was weiß, wo es die Beilagebleche gibt, ich habe mir selber welche gbaut.
Ich bin zu sehr Schwabe, als das ich Bremsbeläge, die noch über 50 Belagsstärke aufweißen, entsorgen würde!
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon torbiaz » 8. November 2009 17:15

sollt da nicht (analog zu simson) einfach der Hebel in der Vielzahnaufnahme eins weiter gedreht werden können?
Beilagenscheiben haben wir (meine damalige mopedgang) nie benutzt.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon quaipau » 8. November 2009 17:28

torbiaz hat geschrieben:sollt da nicht (analog zu simson) einfach der Hebel in der Vielzahnaufnahme eins weiter gedreht werden können?
Beilagenscheiben haben wir (meine damalige mopedgang) nie benutzt.


ich denke, die TS hat vorne nichts derart... oder irre ich mich und übersehe ich was? hinten macht das aber Sinn!

Bild: Hebel mit Vierkant-Backenbetätigung, vorne an der TS:
f85223.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon torbiaz » 8. November 2009 18:44

nee, das sieht wirklich nicht verdrehbar aus.

aber waren wir nicht eigentlich bei ETZ ?
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon quaipau » 8. November 2009 19:06

torbiaz hat geschrieben:aber waren wir nicht eigentlich bei ETZ ?


ja, allerdings... mein fehler :ja:

ich habe dann wegen meiner TS250 gefragt ohne es extra zu sagen... ich wusste gar nicht, dass die ETZ so nen hebel hat!
ich mag diesen Köpfchen: :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, BJ 1979
KR51/2 L, BJ 1982
A4 B5 Avant 1.8 Quattro mit LPG, BJ 1996
quaipau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 197
Themen: 18
Bilder: 5
Registriert: 17. Januar 2009 12:34
Wohnort: Würzburg
Alter: 41
Skype: quaipau

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon Aquaking » 10. November 2009 12:22

warum setzt du den hebel unten na der bremse nicht nach ?

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon derMaddin » 11. November 2009 11:35

Es geht um die vordere Trommel! Da iss nix mit Nachsetzen.... :wink:



PS: Oder aber ihr macht einen Knoten in den bremsbowdenzug, also in die Stahlseele. :lach: Damit verkürzt ihr das Stahlseil und der Bremsnocken kommt weiter raus im Ruhezustand..... ;D
Bitte nich ernst nehmen, mit der Bremse spielt man nicht.... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: ETZ 150 - Bremse nachstellen?

Beitragvon Fussel-Fuchs » 11. April 2010 17:06

Dank des jetzigen Regens kann ich nicht nachmessen wie groß das Abstandsblech sein soll,
hat jemand die Maße im Kopf wie groß die Bremsbelagauflage ist? Ich meine damit das Viereck, die Ecken muss ich noch dazuzählen.
Danke im Voraus!
MZ ETZ 150.2 Originallack "Flammenrot" Halbluxus
Steht mit Motorschaden.....

Fuhrpark: ETZ 150.2 1987
ETZ 150.2 L 1986
S51 B2-4 1983
Fussel-Fuchs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Themen: 16
Bilder: 8
Registriert: 28. Januar 2008 20:17
Wohnort: KuBa
Alter: 34
Skype: rainsilves


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste