von Christof » 11. November 2009 20:07
derjensen hat geschrieben:Mahlzeit,
Ich baue derzeit eine ES 150/1 wieder auf. Diese soll jetzt aber eine neue Laufbuchse für 125 ccm erhalten.
Generell muss eine 125er Zylinder mit 125er Kopf betrieben werden und ein 150er Zylinder mit 150er Kopf. Ansonsten hast du entweder Leistungsverlust bzw. ne hohe Klingelneigung. Mal ne andere Frage wie willst du Laufbuchse aus dem Zylinder bekommen? Die Buchsen sind bei der ES/1 in den Zylinder reinalferiert! D.h. auseinander gehts zwar aber danach sind beide unbrauchbar/kaputt! Hol dir lieber nen 125er Kopf und nen 125er Zylinder! Das ist die einzig vernünftige Methode! Wenn dus ordentlcih machen willst klemmst du auch noch den orginalen 125er-Asaugstutzen und den 22N1-3-Vergaser mit ran!
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975