von Zündnix » 12. November 2009 14:45
Wenn du nur selten im Winter fährst und maximalen Grip haben möchtest, empfehle ich dir einen Stollenreifen ala Heidenau K41 oder Mitas H03 oder ähnliches. Das absolute Highlight sind Immler -Reifen.
Die M+S Bezeichnung sollte man sicherheitshalber drauf haben, aber das Gesetz ist so schwammig ausgelegt, dass man sich über das "haben muss" oder "haben kann" streiten kann.
Grüße
Enrico (der keine M-S Kennzeichung auf seinem Gespannreifen hat)
Südforummitglied in Sachsen
Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe
Machen ist das neue Wollen - nur krasser!
Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)