Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
georgd. hat geschrieben:Hallo,
heute nachmittag hab ich mal mein Getriebeöl abgelassen( hab schon in"was macht ihr grad" geschrieben, aber da wirds halt schnell überlesen, deshalb nochmal). Sah dann so aus:also eher wie Milchkaffee. Und richtig schmierig war es auch nicht. Ist aber erst ca. 6tKm gelaufen.
georgd. hat geschrieben:Jetzt hab ich mit addinol 80 aufgefüllt. Obs was nützt?
Gruß Georg
georgd. hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten. War gestern aber nicht mehr im Forum, da konnte ich natürlich auch nicht antworten. Ok, die Ursache ist wohl Wasser, da sind sich soweit alle einig. Wegen der Nachfragen: das Öl war jetzt 6tKm gelaufen und wurde Ende Juli eingefüllt. Das Moped steht viel im Freien, über Nacht aber meist überdacht und wird auch bei Regen gefahren,auch längere Strecken. Also den Kupplungszug werd ich mal abdichten, zumindest versuchen. Wie wird der Einfüllstutzen verändert? Eigentlich sitzt der nicht schlecht. Und die Getriebeentlüftung mit einem Schlauch hochlegen? Wie befestigen oder verlegen? Gibts da event. ein Bildchen.
Gruß Georg
georgd. hat geschrieben:Hallo,
ich denke,dass ich da etwas falsch verstanden hatte. Der original Öleinfüllstutzen dient also gleichzeitig als Entlüftung und ist deshalb auch nicht dicht. Richtig? Wie hast du das Kupferröhrchen( oder Kunststoff) mit dem Gummistopfen verbunden und abgedichtet? Oder ist das schon durchs Zusammenstecken dicht? Warum der Spritfilter? Kommt da gelegentlich noch etwas Öl raus oder dient das Ganze nur dem Druckausgleich?
Gruß
georgd. hat geschrieben:Hallo,
also ich hab heute mal angefangen die Mißstände zu beheben.
Gruß Georg
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 317 Gäste