Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Liegt wohl daran das die Motorräder teilweise von selbst motorradbegeisterten Leuten getestet wurden, -rie(Straßenverkehr) fuhr zum Beispiel damals privat ETS250 mit Rennsportverkleidung von Thaßler und fährt heute noch Motorrad.Norbert hat geschrieben:teilweise durchaus kritisch ( Bremsen, Leistung...)
Berni hat geschrieben:In der KFT wurden doch auch andere Motorräder des Ostblock getestet. Hat jemand einen Hinweis zu Jawa- und IZH Tests?
Stephan hat geschrieben:Der Test der ETZ 125/150 beweist wieder mal, dass es beide Motorvarianten der 150er von Anfang an gab.
Norbert hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Der Test der ETZ 125/150 beweist wieder mal, dass es beide Motorvarianten der 150er von Anfang an gab.
wer hat das denn angezweifelt?
Das war sogar im NSW geläufig, mit den beiden Ausbaustufen von Anfang an.
henrik5 hat geschrieben:In einem der Artikel steht, dass die Materialstärke des ETZ 150 Rahmens aufgrund der geringeren Motorleistung dünner ist als bei der ETZ 250.Da wurde hier doch immer behauptet die wären gleich stark und der ETZ 150 Rahmen mit dem 250 er Motor bestückt.
flotter 3er hat geschrieben:Berni hat geschrieben:In der KFT wurden doch auch andere Motorräder des Ostblock getestet. Hat jemand einen Hinweis zu Jawa- und IZH Tests?
wenn du mir sagst welche Hefte..... Ansonsten müßte ich etliche Jahrgänge durchforsten.....
Berni hat geschrieben:...Hat jemand einen Hinweis zu Jawa...Tests?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste