HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon coolmodie » 20. November 2009 20:54

sind das lampenhalter von der ets ?

Bild


cu modie

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon Andreas » 20. November 2009 21:18

Ja.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon Trabant » 20. November 2009 21:21

Tja, schwierig.
Mess doch mal den Innendurchmesser, damit du ausschließen kannst das er von einer TS/1 ist.
Warum möchtest du das wissen?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon Andreas » 20. November 2009 21:23

TS/1 hat eine andere Form.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon 2,5er » 20. November 2009 21:38

Ja, die ETS - Halter sind gleichschenklig.
Eigentlich fast logisch, aber ich bin mir nicht sicher,
ob es wie bei der TS Längenunterschiede der Rohre zwischen Kleiner und Großer gibt.

EDIT fällt gerade noch ein, dass DIESE für den großen Lampentopp sind, ... . :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon biene&lu » 20. November 2009 21:46

große oder kleine lampe....die halter sind die selben....gratuliere du bist jetzt REICH :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon 2,5er » 20. November 2009 21:55

biene&lu hat geschrieben:große oder kleine lampe....die halter sind die selben....gratuliere du bist jetzt REICH :mrgreen:

Beinahe. ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon biene&lu » 20. November 2009 21:57

dat sind jenau die selben....streite nicht sonst hol ick die biene :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon eichy » 20. November 2009 22:01

Donnnerweter, ist mir noch garnicht aufgefallen, obwohl ich doch schon beide in Händen hatte..
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon 2,5er » 20. November 2009 22:03

Summ summ, det kann ick och so, .... ;)
Als Ersatzteil, gab es später bestimmt nur noch eine Sorte, aber zunächst, ....., kannste glauben, platsch quatsch. :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon biene&lu » 20. November 2009 22:11

also ick kenn die unterschiede nur in deutscher und angolanischer punktschweißtechnik :oops:

-- Hinzugefügt: 20.11.2009 23:16:05 --

ick jeh morjen mit beede oojen inne werkstatt :shock:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon mastakilah » 21. November 2009 07:35

coolmodie hat geschrieben:sind das lampenhalter von der ets ?

Bild


cu modie


Falls du die verkaufen möchtest, ich suche welche!
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon coolmodie » 21. November 2009 14:45

danke für die antworten...........

möchte die kaufen....was kann man für sowas ausgeben ?

cu modie

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon 2,5er » 21. November 2009 14:49

Könnte es sein, dass du die "Ohren" an die schwarze TS bauen willst?
Falls ja, könnte es Schwierigkeiten mit dem Lenkerschloss geben.
Für die Hufu - TS sind bestimmt auch die Rohre zu kurz. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon coolmodie » 21. November 2009 14:54

ja genau ich möchte sie an diese maschine bauen....

Bild

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon 2,5er » 21. November 2009 15:25

Durch die ETS - Halter, die eh für die kleine TS zu kurz sind, (Rohrlänge), bringen den Lampentopf mit der Tiefsten Stelle näher an das Gegenstück für das Lenkerschloss am Rahmen, was zu Problemen in der Beweglichkeit der Lenkung führen kann.
Die ETS hat das Lenkerschloss an einer anderen Stelle. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 2,5er am 21. November 2009 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon coolmodie » 21. November 2009 15:27

mh schade :(

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon mastakilah » 22. November 2009 11:38

Könntest du sie evtl. an mich weiter vermitteln? Ich suche dringend welche für meine kleine ETS. Wäre super wenn du mir helfen könntest.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon coolmodie » 23. November 2009 12:03

ich werde es versuchen........

was ist den sowas nun wert ?

bei ebay hatte ich gesehn sind die für 57 €uronen ausgelaufen..

is das realistisch ?

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon Andreas » 23. November 2009 12:19

Ich habe vorletzten Sonntag einen einzelnen für 35,50 € verkauft.
Ich habe aber auch schon Paare im 3stelligen Bereich über die virtuelle Ladentheke gehen gesehen ... ist halt abhängig davon, was sie Dir wert sind und wieviele grade mitbieten, die ganz dringend welche brauchen.
Ansonsten -> Teilemärkte abgrasen oder Händler kontaktieren. Gibt noch genügend, die ETSsen rumstehen haben.
Aber ob die dann letztendlich günstiger werden .... :nixweiss: .... wohl eher nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon Ex-User Ronny » 23. November 2009 15:20

Meine letzten sind auch für ca. 60 Euro weg gegangen, das müsste so in etwa das Preisniveau sein.
Ex-User Ronny

 

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon coolmodie » 23. November 2009 19:11

ok danke :!:

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon coolmodie » 24. November 2009 20:51

diese faltenbeläge sind doch auch ets oder ?

wer hätte interesse an sowas ?

Bild

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon daniman » 24. November 2009 21:00

coolmodie hat geschrieben:diese faltenbeläge sind doch auch ets oder ?

wer hätte interesse an sowas ?

Bild

Sind sie nicht!!!!
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: HILFE ! ETS Lampenhalter ?

Beitragvon coolmodie » 24. November 2009 21:15

stimmt sind doch von der RT

Fuhrpark: mz-etz 125 bj 1989
simson star bj 1972(oldschooler)
simson schwalbe bj 1983 (rennsemmel)
wartburg 311 bj 1957
wartburg 353 Trans bj 1987
wartburg 353 bj 1973
wartburg 353w 1987 (winterhure)
coolmodie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 6
Bilder: 17
Registriert: 8. Juni 2007 10:03
Wohnort: Berlin
Alter: 44


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste