Lange Schraubernächte in EF

Moderator: Moderatoren

Lange Schraubernächte in EF

Beitragvon Marco » 18. November 2009 20:57

Sodele
Es steht an die erste lange Schraubernacht in Erfurt / Vieselbach.
Beginn am Freitag, 20.11.2009 gegen 19:00 Uhr bei mir in Vieselbach. (Adresse bei Bedarf per PN).
Bier hab ich.
Ende wenn Bier alle oder alles fertig oder keiner mehr Bock hat
Wer was anderes brauch, muss es mitbringen.

Ziel:
Bissl schrauben. Bissl labern.
Zuletzt geändert von Marco am 28. Januar 2010 17:36, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon ETZChris » 18. November 2009 21:01

und wann???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 18. November 2009 21:04

lol,
habs ergänzt.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Baraccuda » 18. November 2009 22:25

Schaaaaaaaaade, zu weit :!: :cry: So ne ewige Schraubernacht - da wär ich gern dabei :cry:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Christian » 18. November 2009 23:07

Hallo Marco,

nur gut, daß ich Samstag Frühdienst habe :? Ich werde aber sicher mal vorbeigucken....

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 20. November 2009 13:44

Kann man das eventuell nächste Woche wiederholen, denn heute wird es bei mir leider defintiv nichts.

Grüße
Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 20. November 2009 13:45

StarMaxe71 hat geschrieben:Kann man das eventuell nächste Woche wiederholen, denn heute wird es bei mir leider defintiv nichts.

Ich denke schon.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 20. November 2009 13:56

Super, dann halt ich mir Freitag schon mal frei. ;D
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 20. November 2009 18:46

So bin dann in 10 Minuten vor Ort.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon mareafahrer » 20. November 2009 20:15

Wo ist die Live-Web-Cam?
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 20. November 2009 23:00

mareafahrer hat geschrieben:Wo ist die Live-Web-Cam?


Ich hab hier kein Internet.
Joa, der Jens war da. Sonst niemand.
Aber ich denk, nächste Woche wird das schon besser.
Da kommen dann bestimmt der Christian und auch der StarMaxe71.
Das wird schon.

Ich hab eben vor, das ganze zu einer wiederkehrenden Regelmäßigkeit zu machen.

Was heute geschehen ist:

Bissl Gespann geschraubt (aber nur ganz wenig)
und 2 Spatenblätter abgeschliffen.

Ach ja, der Thomas (mein Lacker) kam noch rum und brachte Teile^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 21. November 2009 16:34

mueboe hat geschrieben:Aber ich denk, nächste Woche wird das schon besser.
Da kommen dann bestimmt der Christian und auch der StarMaxe71.
Das wird schon.

Ich hab eben vor, das ganze zu einer wiederkehrenden Regelmäßigkeit zu machen.

Was heute geschehen ist:

Bissl Gespann geschraubt (aber nur ganz wenig)
und 2 Spatenblätter abgeschliffen.

Ach ja, der Thomas (mein Lacker) kam noch rum und brachte Teile^^

Also der Freitag ist jetzt für die Schrauberrunde reserviert. 8) Denke mal dann sehen wir uns Freitag.

Gruß Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 21. November 2009 18:50

Ja, wie es aussieht werden wir am Freitag Colossos TS ne Vape einoperieren.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Paule56 » 21. November 2009 18:53

wie groß ist denn das Einzugsgebiet? ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 21. November 2009 19:20

Wer meint anreisen zu wollen, darf das gerne tun.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Koponny » 21. November 2009 19:39

Ich habs mal,auf Wunsch des Erstellers,verschoben.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 21. November 2009 19:40

Dangööö
Umbenannt auch?

-- Hinzugefügt: 21.11.2009 19:40:36 --

Hm, nö
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 22. November 2009 18:23

@mueboe:
Ich komme gerne. Kann man auch schweißen und so ein bisschen mit Metall arbeiten? Ich müsste da ein Kunstprojekt machen und vielleicht könntet ihr mir da helfen. :wink:

Grüße Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 25. November 2009 12:27

StarMaxe71 hat geschrieben:@mueboe:
Ich komme gerne. Kann man auch schweißen und so ein bisschen mit Metall arbeiten? Ich müsste da ein Kunstprojekt machen und vielleicht könntet ihr mir da helfen. :wink:

Grüße Max


Also ich hab kein Schweissgerät. Schweissen kann ich auch nicht.
Keine Ahnung, was Du meinst mit "bisschen mit Metall arbeiten". Oder was Du Dir darunter vorstellst.


Freitag werd ich wieder gegen 7 meine Halle aufsperren. Wer kommen mag, mag kommen. Bier, bissl Musik und auch Werkzeug sind da.
Mein Plan sieht vor, paar Teile zu polieren und bissl was an den SE zu schrauben.
Um Colossos TS kümmern wir (Henner und ich) uns dann erst Samstag.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon jowi250 » 25. November 2009 20:53

Hey, dass ist eine geniale Idee, ich bin zwar am Freitag unterwegs aber ich denke "Mann" sieht sich mal.

Viel Spass
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon hesi » 27. November 2009 13:24

Mensch Mueboe,

kaum bin ich mal ein paar Tage nicht im Forum unterwegs und schon verpasse ich diesen Fred.
Heute kann ich nicht, aber ich freue mich auf eine Schraubernacht.

Schön wäre es, wenn ein Weihnachts-Special geplant wird. Ich würde Glühwein und Stollen beisteuern.

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon schwammepaul » 27. November 2009 14:59

mueboe hat geschrieben:
Freitag werd ich wieder gegen 7 meine Halle aufsperren.

Mach mal für uns paar Fotos von Deiner Halle...Halle klingt irgendwie nach was großem, mächtigen :D

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 27. November 2009 16:25

Ist auch groß nd mächtig. Sind nach meiner Schätzung knapp 1000qm
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Paule56 » 27. November 2009 17:26

mueboe hat geschrieben:Ist auch groß nd mächtig. Sind nach meiner Schätzung knapp 1000qm


:shock: ttttttatatatatausend m²

Und ich muss jedesmal wenn was Neues kommt, was liebgewonnenes raustun *heul*
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon flotter 3er » 27. November 2009 17:29

Paule56 hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:Ist auch groß nd mächtig. Sind nach meiner Schätzung knapp 1000qm


:shock: ttttttatatatatausend m²

Und ich muss jedesmal wenn was Neues kommt, was liebgewonnenes raustun *heul*


So groß wie mein Grundstück :shock: - was man da unterbringen könnte (und wie lang meine Fuhrparksignatur da wäre.... 8) )
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Meisenmann » 27. November 2009 17:29

[ot]@Paule56: Dann schnapp Dir n Presslufthammer und höhl den Berg hinter deiner Garage noch n bisschen aus!
Da geht noch was... :mrgreen:[/ot]

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 27. November 2009 17:56

Ich hab nochmal nachkalkuliert. Es sind auf jeden Fall 500qm. Ich denke sogar 750qm.

Bevor falsche Vorstellungen aufkommen: Ich habe nur Nutzungsrechte an 50qm.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon colossos10 » 27. November 2009 23:03

hesi hat geschrieben:Mensch Mueboe,

kaum bin ich mal ein paar Tage nicht im Forum unterwegs und schon verpasse ich diesen Fred.
Heute kann ich nicht, aber ich freue mich auf eine Schraubernacht.

Schön wäre es, wenn ein Weihnachts-Special geplant wird. Ich würde Glühwein und Stollen beisteuern.

Grüße
Hesi

Hesi, steck' dir den Fred als Lesezeichen weg. Dann kannste immer mal nachsehen, was läuft.
Morgen bringe ich meine HuFu rüber. Die kriegt vor allem neue Elektrik. (Und mal sehen, was sich noch so findet) :biggrin:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 27. November 2009 23:10

Stollen und Glühwein?
Das muss ich überlesen haben.

Joa, die HuFu von Henner kricht neuen Strom.
Und wenn ich Lust dazu hab, bekommt se och noch hübsch polierte Motordeckel.

Heute war auch mal der Max da mit seinem Sperber (?) Habicht (?).
Bissl geschnatter ham wer.
Der Thomas (Lackierer meines Vertrauens) war auch kurz da. Bissl Beiwagenbremase hat er angepasst und 2 verkeimte Tankbleche mitgenommen.
Die werden nächste Woche so lange mit Sand beschossen, bis sie "creme bruile" aufnehmen können.

Morgen Nachmittag kommt Henners TS rum und wir fangen an, was später fortgesetzt wird.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon TS Jens » 28. November 2009 00:45

Tja ich war gegen 2230 an der Halle und es war tote Hose. Muboe aber das hintere Schutzblech liegt jetzt bei deinem Tor.

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 28. November 2009 09:39

Kurz vorher bin ich heim. Du wolltest mich ja anbimmeln...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon StarMaxe71 » 28. November 2009 14:25

Mensch Marco ich war mit dem Star da. Habicht und Sperber hätt ich gern. Ja es war cool gestern, nur halt sehr kalt und der Weg ist sehr ungemütlich, da noch nie gefahren und im Dunkeln erst recht nicht.

Marco wir waren doch auch noch tätig. Stichwort ist: Professionelle Frischhaltefolienentfernung.

Gruß Max
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos

Fuhrpark: hab ich
StarMaxe71

Benutzeravatar
 
Beiträge: 132
Themen: 10
Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon colossos10 » 29. November 2009 14:05

Gestern haben wir meine HuFu soweit auseinander gerupft, dass der neue Kabelbaum und die Powerdynamo-Anlage verbaut werden kann. Dabei stellte sich heraus, dass die hintere Steckachse mal wieder Schmierung vertragen kann. Also wird vorn auch noch überprüft. Getriebeseitig werden wir am Besten auch mit nachschauen.
Donnerstag schmeißen wir den neuen Kabelbaum rein und den Powerdynamo. Mal sehen, wie weit wir kommen. :wink:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon derMaddin » 29. November 2009 21:37

Was hast'n für eine genommen?
6 oder 12V?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 29. November 2009 21:42

12V
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon derMaddin » 29. November 2009 21:50

Gute Entscheidung! Habt ihr nich 'ne vernünftige Lampe gesucht für seine TS?
Die hab ich bei mir drinn, gibts bei Bauhaus für schmales Geld mit E-Prüfnummer, macht super Licht und passt in den R2 Reflektor:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 29. November 2009 21:53

Die erste Überlegung war H4.
Sind jetzt aber doch bei Bilux geblieben.
Hab die Birnl alle bei Schubert geordert. Wird wohl was ordentliches dabei sein.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon colossos10 » 30. November 2009 00:21

Das IST ja eine Bilux-Lampe. Und Halogen dazu. Hört sich gut an, danke Maddin.
Da ich die vorhandene jederzeit gegen die R2 tauschen kann, probier ich's dann mal aus. :wink:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon derMaddin » 30. November 2009 08:13

Ja das ist eine H4 mit R2 Sockel (P45t). hat eine Prüfnummer (ist also offiziell zugelassen) und passt ohne weiteres in den R2 Lampentopf.
Ich habe den Eindruck, die macht besseres Licht.... gleich daneben hing eine von Osram, aber zum doppelten Preis :wink:
Mal sehen wie lang sie noch hält, für 3,...€ ist das net so schlimm... ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon TS Jens » 30. November 2009 17:52

Warum kauft ihr euch nicht bei Schubert.de für 18 Euro einen H4 Reflektor,ich habe schon einen und werde noch einen kaufen.Die Reflektion ist super,und die Verarbeitung auch OK.

Man sollte auch etwas mit der Zeit gehen.Wenn ich auf Fernstrecke gehe und eine Birne geht kaputt will ich nicht erstmal ein Bauhaus suchen müßen.
Nachts um 24 Uhr.


Wann ist in der Halle wieder was los,diese Woche??


Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 30. November 2009 18:01

TS Jens hat geschrieben:Wann ist in der Halle wieder was los,diese Woche??

Diese Woche is Donnerstag
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon colossos10 » 30. November 2009 23:14

Jupp. Ich habe es fest eingeplant.
Hoffe, der Akku ist bis dahin auch da. :gruebel: :ja:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon derMaddin » 1. Dezember 2009 08:20

TS Jens hat geschrieben:.....Wenn ich auf Fernstrecke gehe und eine Birne geht kaputt will ich nicht erstmal ein Bauhaus suchen müßen.
Nachts um 24 Uhr .....

Du hast in gewisser Weise Recht, aber wenn man weiter wech fährt, könnte man auch eine Ersatzlampe mitnehmen (was sowieso von Vorteil ist, weil wenn die kaputt geht, ist sicherlich weit und breit keine Tanke in Sicht), oder aber Du kaufst an der Tankstelle eine gewöhnliche R2, haben die Meißten vorrätig.... ;D
Das mit dem Baumarkt suchen ist natürlich Quatsch, da geb ich Dir Recht. Aber wer zum Besispiel eine HS1 Lampe drinn hat, der wird auch nicht fündig an der Tankstelle.... Es ist wie immer, ein Thema, hundert Leute, dreihundert Meinungen.... :biggrin:

PS: Das schlimme ist, ich hab hier H4 Scheinwerfer zu liegen, müßte nur mal einen einbauen.... :oops:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon colossos10 » 1. Dezember 2009 15:59

Also in meinem Scheinwerfergehäuse schlummern immer die wichtigsten Ersatzlampen. (im Gummischwamm verpackt) ;D
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon derMaddin » 1. Dezember 2009 17:47

[ot]Dafür hab ich keinen Platz mehr im Scheinwerfer.... :oops: :twisted:[/ot]
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon colossos10 » 1. Dezember 2009 18:25

derMaddin hat geschrieben:[ot]Dafür hab ich keinen Platz mehr im Scheinwerfer.... :oops: :twisted:[/ot]

:shock: :help: :lach: :help:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon hesi » 1. Dezember 2009 21:02

Hallo Marco und Henner,

dann Euch viel Spaß. Da ich am Donnerstag erst um ca. 15:00 Uhr vom Bodensee aus Richtung Erfurt starte, wird es diese Woche wieder nichts. Aber wie schon gesagt, zur Erfurter Schrauberweihnacht (wann auch immer) werde ich es wohl schaffen und nen Stollen mitbringen. Mit Mueboes ganzen Ersatzteilen lässt sich sicher auch ein schöner MZ-Weihnachtsbaum schmücken :ja:

Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 1. Dezember 2009 21:03

Dann bring nen Baum mit.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon Marco » 3. Dezember 2009 12:10

Wer immer heute erscheinen möchte, guckt mal daheim bitte ob da noch ein Bezinhahn rumliegt der dicht is.
Um 19:00 Uhr sperre ich dann die Halle auf.
Zuletzt geändert von Marco am 3. Dezember 2009 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Erste lange Schraubernacht in EF

Beitragvon schwammepaul » 3. Dezember 2009 12:11

Irgendwann erscheine ich auch mal................

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Nächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast